Eine Frage an die beruflich in BMW-Werkstätten tätigen: Ich habe kürzlich ein Angebot gesehen 330d mit folgenden Wartungen: 30.000, 60.000,75.000, 90.000km. Der Wagen ist 2.Hand. Gehe ich wohl recht in der Annahme, dass der Besitzerwechsel bei ca. 60.000km erfolgt sein dürfte und dass die letzten 30.000km unter deutlich schlechteren Bedingungen als die ersten 60.000km erfolgt sind?
Es ist nur eine Vermutung von dir. Wenn alle Wartungen in einer BMW Vertragswerkstatt durchgeführt wurden, dann kannst du davon ausgehen, daß alle Wartungen unter gleichen Bedingungen durchgeführt wurden.
Die Wartungsintervalle sind Bedarfsorientiert. Ganz einfach.
30.000 = Service Mikrofilter, Service Motoröl 60.000 = Service Mikrofilter, Service Motoröl, Service Kraftstofffilter, Service Luftfilter, Service Fahrzeugcheck 75.000 = Service Motoröl und Mikrofilter? Oder zählen Bremsen auch mit für dich? 90.000 = Service Motoröl und Mikrofilter bzw. wenn Ölwechsel bei 75.000 gemacht, dann wieder mit Kraftstofffilter und Luftfilter
Du mutmaßt dennoch den Zeitpunkt des ersten Eigentümerwechsels. Der könnte auch bei 10.000 statt gefunden haben.
Außerdem stellt sich mir erst mal die Frage, was hier unter "Wartung" verstanden wird. Es könnte ja sein, dass zu Beginn erst alle 30.000km ein Ölwechsel erfolgte und sich dieses Intervall mittlerweile halbiert hat. Das wiederum wäre ja eher positiv zu betrachten...
Also, wie du siehst, kann man in die von dir gemachten Angaben vieles interpretieren.
Wie der Wagen wann bewegt wurde, wirst du wahrscheinlich NIE herausfinden können.