Vergiss die Klima oder die Außentemperatur bezüglich des Turbolochs.Das ist zu vernachlässigen.
Teile bestellst Du z.B bei BMW Leebmann.
Nimm zu den Thermostaten ebenfalls die BMW Kühlerflüssigkeit hinzu(war bei mir billiger als Glysantin)
Bei der Laufleistung auf jeden Fall beide Thermostate neu, sonst arbeitest Du zweimal!Beim AGR Thermostat unbedingt den O-Ring mitbestellen(neue Dichtung), beim Motorthermostat war sie schon dabei.
Im Netz gibt es gute Anleitungen zum Wechsel inkl. entlüften.Dichtflächen reinigen und etwas mit Schleifpapier behandeln.
Du solltest schnell handeln, sonst ist zuerst der DPF zu, Regeneration wird gesperrt und dann kommt der Turbo.
Sind locker ein paar Tausend Euro bei BMW
Hier etwas Hilfe, ich hoffe der Link ist ok und erlaubt?
LinkBearbeitet von: Daniel96 am 02.09.2016 um 23:27:37Bearbeitet von: Daniel96 am 02.09.2016 um 23:30:21