Abend hab ein Problem mit meinem f21 114i die Hinterachse wurde auf 135i gewechselt und ne Sperre von Tuningwerk verbaut ... Seit dem Umbau läuft der Wagen im notlauf nur kurz nach einem Gangwechsel baut der Wagen ladedruck auf... Neue Übersetzung 3,08 im Original ist ja die 2,89 verbaut .. Abs Sensoren sind ja die gleichen und zeigen alle 4 die selbe Geschwindigkeit ... Fehler schreibt der Wagen leider keine auch der bmw Händler hat die Sensoren inkl lenkwinkelsensor und Querbeschleunigungssensor kontrolliert alles ok ... Die 3,08 ist auch im 118i verbaut und somit dachte ich das sich keine Probleme haben werde. Kann mir da vl jemand weiterhelfen natürlich entgeltlich wenn jemand das Problem lösen kann....
Hallo und Servus, Ich Stehe vor einem ähnlichen Umbau und das Fahrzeug verhält sich wie bei dir. Der Ladedruck wird erst nach einem Gangwechsel aufgebaut, aber die volle Leistung ist nicht immer abrufbar und bei ca. 3000 U/Min fällt die Leistung schlagartig ab. Nach mehrmaligen betätigen des Gaspedals ist die Leistung wieder voll da.
Ich vermute du hast die ähnlichen Symptome gehabt und auch wenn die Antwort bisschen spät kommt, hoffe ich das du mir weiterhelfen kannst.
Hast du es schon mit dem Bespielen der 118i Software probiert, sprich Modellvariante auf in der FA auf 1A31 geändert und dann flashen?
Also ich habe für meinen 114i ein neues DME Grundsteuergerät erhalten und ich habe es auf die Software des 120i LCI 1U71.
Das ganze hat soweit gut geklappt und die Mehrleistung ist vorhanden, aber es kommt ständig zu den Leistungsausfällen die sporadisch auftreten und erst nach einem Gangwechsel verschwinden.
Meine Befürchtung ist das es entweder an der Übersetzung liegt (noch die Originale 2,89 verbaut) oder es liegt an den Turbos die sich laut ETK unterscheiden. Komisch ist bloß das sich die Teilenummer von Garrett nicht unterscheidet zwischen den Modellen.
Da du ähnliche Symptome hattest würde es vielleicht hilfreich sein zu wissen, wie du das Problem beseitigt hast.