bei meinem e91 Baujahr 2009 mit Bi-Xenon hat sich in den letzten Tagen das Abblendlicht auf der Fahrerseite verabschiedet.
Zuerst hat es sich total rosa gefärbt, dann ist es ausgefallen.... im Display "linkes Abblendlicht ausgefallen" Mir ist klar, dass der Xenonbrenner kaputt ist.
Hier meine Frage: - Muss es ein Originalteil von BMW sein oder kann es auch ein baugleiches Ersatzteil von z.B. OSRAM oder PHILIPS sein?
- Kann man auch eine Seite tauschen oder ist es wirklich ratsam, dass beide Seiten getauscht werden, da die Leuchtintensität und Farbe so verschieden sind?
Originalbrenner von BMW kostet im Internet 180 - 195 Euro AMAZON DS1 Philips oder Osram.....um die 40 Euro....
Gibt's da einen Haken? Einbauen werd ich es jedenfalls vom Mechaniker lassen...ist doch etwas zum Schrauben und Hochspannung etc.
Also, den Brenner kann man schon selbst tauschen...
Dann siehst du auch, dass auf dem jetzt verbauten ganz sicher nicht "BMW" steht. Sondern ebenfalls "Osram" ;)
Und ja, gerade bei Xenon empfiehlt es sich beide Brenner zu tauschen, auf Grund der unterschiedlichen Farben. Wenn dir das nichts ausmacht, dann ist es eigentlich egal.
Ist mir schon klar, dass es nicht BMW sondern auch genannte Teile von OSRAM sein werden :)
Frage ist nur, ob beim Teil für 40 Euro ein qualitativer Unterschied zum offiziellen Originalteil um 180 Euro besteht und man dafür nur für die Marke zahlt....?
Hau ab mit den Amazon-Brennern! Von denen hab ich damals auch mind. 4 Stück in sogenannter "Industrieverpackung" bestellt und ständig gingen die kaputt.
Also hab ich irgendwann nach mind. 240 Euro für Bullshit die Reißleine gezogen und mir im örtlichen Baumarkt zwei D1S Nightbreaker unlimitet für sage und schreibe 300 Kröten bestellt. Das tut dem Geldbeutel zwar erstmal saumäßig weh aber ich habe es seit nun fast zwei Jahren nicht bereut!
D2S sind übrigens günstiger weil das Zündteil extra gehalten ist und bei D1S fest an an Brenner angebaut. Deswegen sind die so Schweineteuer.
Ich weiß, dass ich da viel Geld für bezahlt habe damals. Mir war es aber wichtig zu wissen, dass die Lampen wirklich direkt vom Hersteller kommen und nicht wie bei den Marketplace - Händlern in ner weißen Pappschachtel ohne Aufdruck und im Angebot als Industrieverpackung deklariert. Das war mir alles zu fadenscheinig.
Amazon selbst hat dann ja scheinbar auch Brenner in sein Sortiment aufgenommen. Mit denen habe ich keine Erfahrungen.