Musste mein diff am e46 318i touring.mit n46 Motor wechseln. Hab eins gefunden vom 320ci. Laut forunsaussage kann man dieses.problemlos.einbauen Nu aber ging die Kardanwelle schon echt mega straff drauf... Und am.Ende ist das diff iwie 3mm.zu lang. Ich bekomme.die grosse.schraube nicht. Woran liegt das? Wo sind die Unterschiede? Vielleicht nur flansch vorne wechseln?
316, 318 und 320 (150PS) haben dasselbe Diff, 320 (170PS) 323,325,328,330 haben das große Diff, wobei das Diff des 320i (170PS ) die kurze Übersetzung des kleinen Diffs hat. Etwas verwirrend was die damals gebaut haben^^
So. Paar Tage sind nun vergangen. Diff war aus einem 320ci m52. Nun hätte ich mich hibwerfen können und heulen können..tat ich aber nicht :) Zuerst... Diff aus den 318i...168gehäuse mit 3,38 Übersetzung. Diss aus 320ci...188gehäuse mit 3,38 Übersetzung... Diff gehäuse waren also unterschiedlich.. Das von 320ci ist besser und verstärkter. Hält somit mehr aus. Kardanwelle Mittellager gelockert. Und das Diff passt am Ende doch genauestens rein:) Kann es nur jedem empfehlen...das 318i stabdart diff ist definitiv zu schwach In meinen Augen.