ich möchte mein 320i Cabrio tieferlegen. Das M-Paket mit entspechendem Fahrwerk habe ich bereits. Am liebsten hätte ich die Federn 55/35 VfL. Mit Schlechtwegepaket hinten.
nun hat mir meine Werkstatt aber geraten besser gleich ein komplettes Fahrwerk einzubauen weil die Dämpfer schon 12 Jahre alt (77000km) sind und beim Einbau kürzerer Federn in jedem Fall schnell kaputt gehen werden.
was meint ihr?? Wird das so kommen?? Seit ihr auch der Meinung gleich ein komplettes Fahrwerk einzubauen oder reichen auch Federn..
was als nimmt man denn da am besten?? Unsummen wollte ich jetzt auch nicht ausgeben, ist halt nur Hobby und fahre auch nur 2000 km im Jahr. Und vor allem möchte ich noch einen gewissen Restkomfort behalten. Hast du vielleicht noch nen Tip??😊
Servus, also bei einer Tieferlegung um 55 mm funktionieren die originalen Dämper nicht mehr - auch wenns ein M-Fahrwerk ist. Das M ist schon um ca. 15 mm tiefer - würde somit heißen, dass die vorderen Dämpfer um 40 mm weiter eintauchen als bei dem jetzigen Fw. Die Dinger würden wohl öfter mal durchschlagen und im schlimmsten Fall hast du zuwenig Vorspannung, so dass die Federn rausspringen - der Tüv würde das auch nicht durchgehen lassen.
Es gibt 35 / 20 Federn, die sollten noch einigermaßen mit den M-Dämpfern funktionieren. Aber du willst ja noch tiefer. Und da muss ein Komplettfahrwerk her. Bist du Dir sicher, dass du zu den 55 / 35 auch noch ein Schlechtwegepaket hinten reinbauen willst? Wird dann schon recht keilförmig, denke ich. Aber da haben die Cabrio-Fahrer hier wohl mehr Ahnung... Das H&R mit 55/35 sollte ganz gut funktionieren. Ist kein Billig-Schrott - aber auch nicht überteuert, finde ich. Schönen Gruß aus "Niederfranken" :-) G