ich habe da ein problem mit meinen Bremsscheiben. Das Lenkrad fängt beim Bremsen leicht an zu vibrieren, und im Bremspedal ist es auch leicht zu merken. Habe jetzt mittlerweile den 4. Satz Bremsscheiben drauf( 3x Original, z.Zt ATE Scheiben). Nach dem Tausch ist es für ca. 1000km weg, und dann tritt es erneut auf. Ich schließe mittlerweile die Bremsscheiben aus, und vermute ein anderen defekt. Sehr stark ist es kurz vorm Stillstand zu merken, fühlt sich dann an wie Bodenwellen auf der Fahrbahn. Die Zugstreben der Vorderachse sind auch vor ca. 4000 km erneuert worden.
Hat jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt?? Es handelt sich um ein 320d Touring Automatik aus 06/2008
Hi BMW Schrauber 10 , messe mit der Messuhr die Scheiben aus, ob sie einen Schlag haben, dann brauchst du Neue, ich setze eine korrekte, saubere Flächenmontage voraus. Baue die Scheiben aus und prüfe ob der Bremssattel sich einwandfrei verschieben lässt und nicht in den Führungsbolzen wackelt, denn dann verkanntet er sich und kann keine zentrische Bremskraft auf die Scheibe aufbauen. Gruß Peter
vielen Dank für eure Antworten 👍😊 glaube ich werde mir die Bremssättel mal genauer anschauen. Ich hatte schon die Radnaben/Lager in Verdacht, dann wäre es aber sofort nach dem Tausch der Scheiben, aber es dauert einige Zeit bis es wieder Auftritt 😔
Die Hydrolager wurden auch mit ersetzt...halte euch auf dem laufendem.
Gruß und einen schönen Sonntag noch. bmwschrauber10
Namen sind Schall und Rauch.... Zuerst mal prüfen, ob die Anlagekanten der Beläge sauber sind. Ob die Sattelschrauben schön glänzend sind. Die Bremsscheibe keinen Schlag haben ( gerade Zubehörscheiben und mit der Post gelieferte ) Die Fläche an der Nabe des Radlagergehäuse muss sauber sein. Dann erst würde Ich den Kolben des Sattel prüfen,ob die Manschette okay ist, dazu kommt noch das durch schiefes zurück drücken die Lauffläche Macken bekommen kann.. Dann ist der Sattel Schrott.