Ich habe einen Motortausch vorgenommen von meinem e46 Facelift (318i mit N42B20). Der neue Motor Is von einem (323i M52B25).
Jetzt zum eigentlichen Problem wir haben alles getauscht Kabelbaum Sensoren u.s.w. aber das Motorsteuerteil erkennt die drosselklappe nicht an weil die hinterlegte drosselklappe mit seilzug Gas war und ich jetzt aber ein Elektronisches Pedal habe also was soll ich machen weil das steuerteil kann ich selber nicht so weit umprogrammieren damit es klappt
Hallo, Ich nehme an, du hast verbaut einen M52TU B25 aus einem ( VFL ) E46 und keinen M52B25 aus E36 ?
Die einfachste Lösung wäre das vorhandene Gaspedal mit Pedalwertgeber aus deinem NFL auszubauen und vom Spenderfahrzeug ( 323i ) das Seilzug Gas zu übernehmen .
Haben die Fahrzeuge Tempomat ?
Steuergerät - EWS - Schlösser wurden auch übernommen ?
Also meiner hat Tempomat das Spender Fahrzeug nicht
Und doch der Motor Is aus einem e36 aber sollte ja der selbe sein weil der meines Wissens nach auch im e46 VfL verbaut wurde also steuerteil Is nicht vom spenderfahrzeug sondern von nem anderen 323i aber wir haben es auf die ews angeglichen(meiner alten)
Du willst einen M52B25 Motor aus einem E36 mit Einzel-Vanos und Zuggaspedal und MS41.0 mit dem Steuergerät (und dem MS42 Datensatz) aus einem M52B25TU mit Doppel-Vanos, mit evtl. halb-elektronischem Gaspedal ... bedienen und wunderst dich dass es nicht klappt?
Du hast einen m52b25 motor vom e36 mit der DME vom e46 verbaut??? Der m52b25 mit einzelvanos war nie im e46 verbaut. E36=Einzelvanos e46=Doppelvanos. E36=MS41 Mechanisches Gaspedal e46= Elektrisches MS42. wie hast du das mit dem Kabelbaum hinbekommen! Stecker Auslassnockenwellensensor? Theoretisch funktioniert da der alpina auch einen s52b32 ( Grundbasis Alpina Motor ) verwendet hat mit MS42 oder MS43 Steuerung. Brauchst drosselklappe und LMM ( LMM MS41 runderstecker) LMM ms42 eckiger Stecker. Da wird so einiges nicht passen. 2. Umbauen auf MS41 Steuerung mit Kabelbaum und Gaspedal.... lad mal bitte ein Foto hoch vom Steuergerät und dem Motor.. Dann helfen wir dir weiter. Mfg
bau den Motor wieder aus und nimm einen, der auch vom Baujahr zu dem Fahrzeug passt. Drosselklappensteuerung per E-Gas hat er dann auch. Den E36 Motor bekommst Du nicht eingetragen und die Probleme mit der Ansteuerung erlebst Du gerade selbst. Hast Du Dich denn schon um einen willigen TÜVler gekümmert, der Dir so einen Motorumbau einträgt? Mit hinfahren und "ich hab da was umgebaut..." wird das nämlich auch nix...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...