Bördeln notwendig? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Schaf
13.07.2016 | 21:52:48
mahlzeit leute,
bin vor einer woche vom nissanlager (s13 stage 3) ins bmwlager gewechselt (e93 335i).
bislang steht mein wagen komplett stock auf winterschlappen.
ich habe jetzt länger die sufu gequält, bin aber noch nicht richtig zufriedengestellt, daher hier meine frage:
passt untenstehendes setup wohl ohne karosseriearbeiten und bekomme ich das problemlos eingetragen?
angedacht habe ich folgendes:
- eibach pro kit federn
- 10mm spurverbreiterung pro achse
- z performance zp1 8,5x19 et 35 und 9,5x19 et 40 felgen
- hankook k120 225/35 r19 und 255/30 r19 reifen
habe ein paar bilder gefunden von nem e93 335i mit der rad/reifen kombi und sogar vorn um 60mm runtergeschraubt, wohl ohne weitere anpassungen mit je 10mm spurplatten pro seite (benutzer: heinrich). hab jetz allerdings n gutachten vom ösi-tüv, was bördeln als eventuelle auflage nennt.
hat da ggf. jmd. schon erfahrung mit der kombination oder kann das wer von der passgenauigkeit her abschätzen?
danke vorab und beste grüße
Hallo Schaf,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bördeln notwendig?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
1. die Rad/Reifen kombi hat nix mit der Tieferlegung zu tun Ergo: Wenn das ohne FW passt, passt das auch später!
2. ich hatte auf meinem e92 mit 60/30 tieferlegung die Sternspeiche 230 ( 9J x 19 ET 39 mit 255er Reifen) und 15mm Platten und das ging haarscharf, mit 10er Platten sollte das passen
Schaf
15.07.2016 | 09:49:57
Tipp:
Hallo Schaf und warlock, ganz so einfach mit passt ohne und mit Fahrwerk ist das nicht VORSICH !
Es gibt Fahrwerke , meist Gewindefahrwerke, die mit Distanzen gefahren werden müssen, wegen der Reifenfreiheit am Dämpfer ( Federteller ) und dann passt es eben nicht mehr wie vorher. Sollte nur als Info dienen. Gruß Peter
Hi KW-Muffel: Da ist richtig, hängt dann von der Felge und den Maßen ab, ABER er schreibt ja Glasklar: Eibach Prokit, das sind Federn ;-)
@Schaf: Stell mal bitte Bilder rein wenns drin ist, bin ja neugierig.
Hi warlock, ja das habe ich schon verstanden, wollte nur allgemein darauf hinweisen , das es nicht immer so einfach geht wie es gesprochen wird,
sollte keine Kritik sein ! Es gilt immer noch der Grundsatz: Nicht alles was passt geht auch, was viele hier nicht immer beherzigen ! Weil allgemein heißt es ja immer, das Reifen / Felgenkombi nichts mit dem Tieferlegen zu tun haben - es gibt Ausnahmen die zu beachten sind ! Gerade bei nachträglichen Umbauten ist das sehr oft der Fall, von Normal - auf Gewindefahrwerke, da wird meist nicht richtig aufgeklärt und dann ist das Erwachen meist bitter ! Gruß Peter
Hallo, passt habe die Performsnce zp10 drauf mit der gleichen reifenkombi... 225 vorne 255 hinten
Mit Serien m sportfahrwerk
Nur mit den Spurverbreiterung müsste ich nachher mal schauen ob da noch Platz ist....
....
Hab eben mal nachgeschaut, hinten kannste 10mm verbauen aber dann passt es grad so ...vorne dürften 10mm mit Glück auch passen
Bearbeitet von: liltuner2 am 18.07.2016 um 10:56:27
Schaf
18.07.2016 | 11:41:10
ah sehr gut, danke.
das zeug wird freitag eingebaut mit 10mm pro achse, also 5mm pro rad- müsste dann wohl locker passen.
bilder reiche ich dann natürlich nach :)
Achso 5 mm pro Rad das passt locker ohne Probleme hinten könntest du evtl auch 10 pro Rad machen da meine et 35 sind und deine ja et40
Dachte 10 pro Rad dann hab ich mich vertan