Hallo,
also erstmal hier das Bild vom alten Verteiler
http://fs5.directupload.net/images/160716/h3vpj5ei.jpgSoo, dann habe ich das Unterdrucksystem mit der Pumpe gemessen:
Zuerst am BKV (dicker Hauptschlauch) ---> kein Druckaufbau --> Fehlerursache war der Druckwandler am AGR, der war defekt (scheinbar)
Dabei wäre gut zu wissen, ob das richtig ist, dass wenn man am Druckwandler äußere Öffnung, wo immer ein schwarzer Schlauch drauf geht und auch VAC steht, man mit der Vakuumpumpe (Hand) Unterdruck aufbauen kann und der dann auch hält.
Das hat der andere Druckwandler nämlich nicht gemacht und nach dem Tausch konnte man mit der Vakuumhandpumpe Unterdruck aufbauen und der wurde dann auch gehalten.
Verteiler wurde auch gegen einen anderen (mit 4 Anschlüssen getauscht).
Allerdings hat das alles nichts gebracht, denn gleicher Fehler wie vorher.
Wenn man am dicken Schlauch der auf den BKV geht die Handpumpe anschließt und den Motor startet werden 650 mbar aufgebaut,
Motor aus-> Druck sofort weg. (Obwohl alles dicht ist, wurde ja auch alles einzeln durchgemessen, bzw. überprüft auf Undichtigkeit).
Geht man aber auf einen Messschlauch, den man am Verteiler anschließt und startet dann den Motor, werden nur 200mbar aufgebaut.
Also so langsam fehlen mir die Ideen.