Kennzeichnung von Felgen (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Lenne
08.07.2016 | 12:25:17
Huhu
Habe vorheriges Jahr Z-Performance ZP-one Gunmetal gekauft in 8x18 und 9x18 und bin vorherigen Monat zum Tüv,wo sich dann raustellte das die 9x18 Hinten an den Felgen nicht vollständig gekennzeichnet wurden,es war nur eine Laserbeschriftung mit den Daten ET40 und Herstellerjahr.
Das es sich um eine 9 Jx18 Handelt steht nicht auf den Felgen.Vorne an den 8x18 Felgen passt alles.
Dachte mir der Tüv hat einfach keinen Bock sie Einzutragen,weil ich bischen spät dran war,bin dann zu einem anderen Tüver gegangen und hat nichts Gefunden auf den Felgen,Hersteller angemailt und es geschrieben,dann schrieb er mir das es sich um eine neue Charge Handelt und die Felgen nicht mehr gestanzt werden,sondern nur noch Laserbeschrieftet,ich schrieb zurück und schielderte das es mir nichts bringt wenn die Felgen nicht eingetragen würden,wegen Fehlen der vollständigen Kennzeichnung.
Jetzt muß ich auf meine Kosten in die Werkstatt und die Reifen alle runtermachen und Fotos machen und muß mir meine Winterfelgen montieren lassen,das ich wenigstens mit denen tüv kriege.
Hatte oder hat schon Jemand mit Z-Performance solche Probleme gehabt?,oder allgemein mit nicht gekennzeichneten Felgen?
Ich müßte doch auch mit Winterreifen jetzt im Sommer Tüv kriegen oder?
Der Hersteller muß mir die hinteren Felgen doch ersetzen oder?
Grüße
Hallo Lenne,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kennzeichnung von Felgen"!
Gruß
Zu Z-Performance:
Nach allem was ich hier schon gelesen habe und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Unseriöses Unternehmen...
Ich würde mir niemals dort Felgen kaufen.Aber gut, löst dein Problem nicht.
Warum willst du die Reifen nun demontieren und Bilder machen?
Die Frage lautet doch:
Müssen die Daten gestanzt sein?
Ich tippe mal ja, kenne die Grundlage dazu aber nicht.
Das sollte dir der TÜV aber sagen können.
Genauso muss die Firma sich ja auf etwas berufen können.
Damit hast du zwei Anlaufstellen.
Zwecks Hauptuntersuchung (ja, so heißt das richtig, der TÜV ist lediglich eine ausführende Organisation):
Die Reifenart spielt dort eigentlich keine Rolle.
Das wird auf dem Bericht ggf. mit aufgeführt und du drauf hingewiesen. Sollte aber keine Probleme bereiten.
Und die frage nach Ersatz kann sich jetzt noch nicht stellen...
Edit: Nochmal gelesen, jetzt verstehe ich es anders und vermutlich erst richtig :D
Also, die Laserkennzeichnung an sich stellt nicht das Problem dar, sondern eben das wichtige Daten fehlen.
Willst du deswegen die Reifen runter ziehen?
Hast du gesagt bekommen, dass dort mehr zu finden wäre?
Was sagt denn Z-Performance sonst dazu?
Bearbeitet von: Lennox-89 am 08.07.2016 um 13:51:31
Lenne
08.07.2016 | 13:49:32
Hallo
Nein die Daten müßen natürlich nicht gestanzt sein,es reicht wenn sie laserbeschriftet sind,es geht ja nur darum das auf den 9x18 Felgen die Kennzeichnung fehlt das es sich um 9 Jx18 Felgen handelt,deswegen kann und will mir der Tüv natürlich nicht die Felgen eintragen.
Der Hersteller hat mir zurückgeschrieben,das ich die felgen runtermachen soll und Fotos machen soll von allen 4 Felgen,damit der sieht das da wirklich Daten Fehlen auf der Felge und natürlich eine Kopie von der Rechnung.
Die Winterfelgen deswegen,das ich Tüv Bekomme,man kotzt mich an im Sommer jetzt 1,5 Wochen mit Winterreifen rumgurken.
Kann das sein das manche Hersteller auf der Anlegefläche innen Kenzeichnen?,wäre ja blöde wenn mann beim Tüv noch ne Felge runtermachen muß :(
Grüße
Tipp:
Das hat jetzt zeitlich gepasst...
Also erstmal: die korrekte Unterscheidung von Felgen und Reifen wäre schon vorteilhaft.... Das ist schon ein kleiner Unterschied.
Felgen runter machen musst du so oder so!
Dann wirst du ja sehen, ob da noch was versteckt ist.
Das wäre natürlich sehr ungünstig, aber Unternehmen versuchen alle, um Kosten zu sparen...
Das sollte jedem bewusst sein.
Möglich ist es also.
So wie ich das sehe macht der Hersteller bislang alles richtig.
Ich frage mich gerade nur, wieso du nicht schnell mal die Räder runterschraubst und nachschaust....
Lenne
08.07.2016 | 14:42:26
Huhu
Schrieb doch das es die Felgen sind :)
Weil ich bei meinem Werksattguru meine Reifen einlagere beim wechsel und wenn keine kennzeichnung mehr drauf ist,dann kann ich mir gleich die Felgen solange wieder einlagern lassen,sonst hantiere ich ja 2mal rum,muß ja net sein,bei der Hitze heut ;)
Ja er schrieb mir auch das er dann schauen muß ob noch die gleichen Felgen auf Lager sind,wenn es blöde heut kommt und ich nichts finden sollte.
Habe die Felgen allerdings am 28.08.2015 gekauft und habe sie bis jetzt noch nicht eintragen lassen,wegen der Dauer wie ich die Felgen schon habe,kann ja der Hersteller mir dumm kommen.
Im ersten Beitrag hast du von Reifendemontage geschrieben, aber egal.
Also schnell mal ein Rad runter sollte jetzt nicht wirklich ein Akt sein, auch nicht bei dem Wetter.
Hellsehen kann von uns sowieso niemand.
Und wieso sollte der Hersteller dir jetzt dumm kommen?
Wann du die Teile eintragen lässt kann ihm doch egal sein.
Klar, du hättest sie nach Erhalt kontrollieren können. Aber auf sowas achtet man jetzt glaube ich auch nicht.
In Deutschland hat man als Verbraucher zudem immer Vorteile in solchen Angelegenheiten. Da würde ich mir vorerst keine Gedanken machen.
Zumal er doch schon irgendwo eingelenkt hat. Wenn er Fotos will, dann spricht das doch dafür, dass er es selbst nicht glauben mag.
Dann hast du entweder unrecht, oder er wird sich was überlegen müssen...
Also nochmal, hier erhältst du keine Antworten...
Die Räder müssen runter, auf weitere Daten untersucht werden und je nach Ergebnis hast du dann alles mit dem Hersteller zu klären.
Hast du dort eigentlich direkt gekauft?
Lenne
08.07.2016 | 16:21:56
Huhu
So komme grade wieder von meinem Werkstattguru zurück und siehe da,in der Anlegefläche sind weitere Bezeichnungen.
[img]

[/img]
Wie kann man nur als Hersteller die Felgen so blöde Kennzeichnen,als ob es Standart wäre das ich beim Tüv erst mal nen rad abmontieren muß :(
Habe sie Damals bei Felgenshop-online.de gekauft.
Dann gehts jetzt zum 3.mal zum Tüv und hoffe das es jetzt entlich passt.
Ich Danke dir für die Antworten und Hilfe
Grüße
Wie bereits erwähnt: merkwürdiges Unternehmen.
Offensichtlich weiß man da ja nicht mal genau, wo die eigenen Felgen tatsächlich produziert werden.
Aber andere Geschichte.
Viel Glück dir noch weiterhin.
Mitsubishi macht das bei Original Felgen genau so :-/. Hatte hier Felgen vom EVO 10 die ich abnehmen musste, und da kamen wir auch nicht dran vorbei ein Rad ab zu machen.