318 Ci /BJ 2002/ erhöhter Ölverbrauch/ Qualm (3er BMW - E46 Forum)
Algor
04.07.2016 | 23:41:31
Ich habe einen 318Ci, Bj 2002, 143 ps, Automatik, 133 tKM, vor nem Monat bei nem Händler geholt, der sah sehr gepflegt aus, Motor sah auch gut aus, sehr gepflegt. Bei Probefahrt und begutachtung nichts gefunden, kein tropfen Öl im Motorraum, ruhiger Motorlauf. 1 Hand, viele Teile waren neu mit nachgewiesener Rechnung wie z.B. Kette und Kettenspanner, diverse Dichtungen etc.
Für das Auto habe ich mein letztes Erspartes ausgegeben, da ich seit einem halben Jahr Arbeitsunfähig bin und unter Multipler Sklerose leide, nicht mehr Handschaltung fahren kann und mein alter Audi BJ 97 den Geist aufgegeben hat :(
Jetzt habe ich massive Probleme:
Im Leerlauf habe ich bei kaltem Motor ab und zu Drehzahlschwankungen.
Es wird iwo Öl erbrannt.
Es kommt ab und zu ein blauer Qualm aus dem Auspuff bei Leerlauf und Gasgeben.
Kein kühlwasserverlust, kein Öl im Kühlwasser. Kein Schleim oder Ablagerung am Ölverschlussdeckel oder Ölmessstab.
Erhöhter Ölverbrauch durch das Verbrennen, leicht öl direkt unter dem Ölfilter.
Ab und zu zieht er ein Wölkchen durch die Klima ins Auto, d.h. iwo muss im Motorraum schon öl verbrennen.
Auf dem Krümmer sind leichte Laufspuren.
Habe alles im Motorraum gereinigt um zu schauen, wo das Öl herkommt, und nur leicht unter dem Ölfilter und am Ölverschlussdeckel eine undichtigkeit lokalisieren können.
Beim Gasgeben hört man ein leichtes Pfeifen von der Fahrerseite aus Links aus dem Motorraum, von der Frontansicht Rechts.
Der schluckt etwa 1 l öl auf 1000 km.
Der Scheiss Händler meldet sich auch nicht, d.h. das wird über den Anwalt ewig dauern bis ich vllt iwas bewirke.
Ich kann den Fehler nicht lokalisieren.
Ich habe diverse Forenbeiträge gelesen und Videos angeschaut...
Meine Vermutungen wären
undichte Ventildeckeldichtung?
O Ringe von der Vakuumpumpe (wegen dem Wölkchen verbranntem Öl durch die Klima?, Vakuumpumpe sitzt ja quasi drunter)
Öltilter Gehäuse Dichtung (Wegen dem wenigen Öl unter dem Filter?, könnte von da aus auch auf den Krümmer gelangen?)
zum Schluss noch KGE oder Ventilschaftdichtungen???
ZKD kann man ausschließen, wie o.g. kein Schlamm, kein Kühlwasserverlust, Motortemp ist stabil, Öl sieht normal aus, Kühlwasser sieht normal aus.
Könnt ihr mir helfen? Ich weiß icht mehr weiter... :(
Hallo Algor,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318 Ci /BJ 2002/ erhöhter Ölverbrauch/ Qualm"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ThogI
05.07.2016 | 06:59:05
Die Diagnose an deinem Auto sieht doch sehr gut aus.
Wenn du das jetzt noch alles beseitigst...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Algor
05.07.2016 | 07:34:37
Das Problem ist einfach auch das finanzielle. Ich kann nur eine beseitigen lassen und nicht alles.
Jede Werkstatt sagt was verschiedenes.
Ich brauche aber eine eindeutige Diagnose und Reparatur. :(
ThogI
05.07.2016 | 13:25:08
Das kommt daruf an, womit du leben kannst....
Rauch von dem verbrannten Öl auf dem Krümmer? Die Vakuumpumpe lässt sich kostengünstig überholen (ca.10-15€ für Dichtungen). Bis dahin automatische Umluft einstellen.
Etwas (wenig) Öl am Filterflansch? Könnte man erstmal lassen, ist aber auch nicht so was teures.
KGE sind meisst nur bei Kurzstrecke im Winter ein Problem (zufrieren). Dann eben erstmal nur bis min Öl drinlassen, da würde nicht soviel zurückgesaugt.
Braucht er auch Öl, wenn der Ölstand bei Minimum ist? Oder immer nur von max bis min? Wenns die Ventilschaftdichtungen sind ist das schon das teuerste. Da lässt man am besten gleich die Vakuumpumpe mit abdichten.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Tipp:
Algor
05.07.2016 | 19:34:58
Hi,
Er frisst nur von max bis min.
Habe natürlich dann wo er einmal bei min war nachgefüllt. Weiter runter hab ich nicht getestet.
Ich vermute auch dass es die vsd's sind, scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.
Es gibt ja die Methode wie bmwfarid diese durchführt, die vsd's unter pressluft zu wechseln was wesentlich kostengünstiger ist als alles abzubauen.
Allerdings kenne ich niemanden, der sowas drauf hat.
Wenn mir jemand eine Werkstatt oder jemanden empfehlen kann, der das macht, wäre super.
Am günstigsten kommst du weg, wenn du bei bmwfarid in berlin die vsdichtungen wechselst. Dabei wird eh eine neue ventildeckeldichtung mit 2xvakuumpumpendichtung verwendet.
Damit müsstest du alle Probleme auf einmal beseitigt haben. Sprich Ölverlust und Ölverbrauch sind weg.
KGE würde ich bei knappen budget nicht wechseln. Dieses Problem ist meiner Meinung nach selten beim n42. Außer die Leute die wirklich in kalten Regionen leben.
ThogI
06.07.2016 | 06:53:16
Das problem KGE ist nicht selten beim N42 sondern eigentlich NUR beim N42.
Es tritt allerdings nur bei viel Kurzstrecke in Verbindung mit Frost auf. Das zufrieren wird aber im Moment nicht das Problem sein.
Fahr mal erstmal mit Öl bei min weiter und schau obs dann immer durchgeht. Dann würde ich die VSD präferieren.
Wenns bei min mit dem Verbrauch aufhört...dann würde ich eher auf die KGE tippen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Algor
06.07.2016 | 08:54:49
Ok ich probiere das mal mit dem Ölstand zu testen wie ihr sagt.
Das mit Berlin würde sich anbieten, ist zwar weit, habe aber zum Glück verwandte da.
Wie kann man mit Farid in Kontakt treten?
War schonmal jemand bei ihm?
Über pn hier im Forum erreichst du ihn. Klingt fast wie bei meinem n42b20, da ist BMW echt ein ganz großer Wurf gelungen. Ein super Motor wenn er mal funktioniert, leider selten der Fall. Öl unter min. kommen lassen, lass das mal besser sein.
Hey Leute!
Sorry das ich die letzten Tage nicht erreichbar war... War im Urlaub...
VSD wechseln tue ich fast täglich und die Leute sind nach der Reparatur alle unglaublich happy... Falls Interesse an einer Reparatur besteht, dann einfach privat anschreiben... Preise gebe ich per pn bekannt...
Lg Farid
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Algor
21.03.2017 | 20:12:37
Hallo Leute,
habe bei Farid damals die VSD's machen lassen. Seitdem habe ich keine Probleme!
Ich kann Ihn hier weiterempfehlen!
Ist mir iwie untergegangen das Thema, wollte nochmal Rückmeldung geben, dass es der Grund war und der Ölverbrauch nun normal ist.
Viele Grüße,
Alex