Eben. Spann sie doch vorne auf dem ersten oder zweiten Zahn auf auf leichte Spannung, dann greift sie spätestens beim vierten auch richtig.
Vier Zähne sind definitiv nicht zu lang. Fünf eigentlich auch nicht. Aber da scheint dein Prüfer ja ziemlich kleinlich zu sein. Greetz.
moin moin,
jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben. Wenn du hinten alles richtig eingestellt hast, dann kannst du vorne nur noch die Seile spannen,dafür sind die beiden muttern ja da. Ich hab die Handbremse auf 3 klicks gestellt und dann hinten so eingestellt das die fest ist. Dann löst du die Feststellbremse und stellt sie mit 5 muter umdrehungen nach. Wenn die Beelege neeu sind schleifen sieeh noch etwas ein, aber bei mir zieht sie voll bei 3 klicks um vier mal zu klicken reiß ich schon fast den hebel ab.
Solle das nicht funzen, aus welchen grund auch immer, stell doch vor dem tüv die bremse vorne scharf und sollte sie zu sehr schleife, kannst sie nach der erteielten Plakette wieder etwas zurück stellen. Aber wenn es richtig eingestellt ist, sollte es auch funzen.
soory für die tippfehler lieg schon im bett und schreib per handy...-)
Danke für die Tipps, wahrscheinlich sieht es jeder Prüfer anders , Plakette ist drann und die Hand bremse zieht beim 4 Zahn was solls , Plakette ist drann das reicht.
Mal noch nee ander Frage zum E46 320 I bj 98 , hat denn wer schon mal das Hydrolager vom Differnzial hinten gewechselt?