Guten Tag, Ich habe momentan ein kleines problem bei mein E36 limo 318i Ich habe mir vor kurzen ein gewindefahrwerk von dts line einbauen lassen. Ich habe nun aber zu geringen platz zwischen fahrwerk und reifen. Habe momentan noch 15 zoller drauf mit et 47 7j (195er reifen). Habe mir nun neue felgen bestellt mit 18 zoll 8j et 35 Habe aber jetzt schon die Befürchtung das das auch nicht passen wird.. Was kann ich tun? Jemand egentuell ideen bzw vielleicht das selbe fahrwerk drin?
Eigentlich würde ich wegem eintragen das mit den distanzscheiben irgendwie umgehen da ich gehört habe das der tüv da wohl manchmal trotz tüv gutachten probleme macht..?
Für die felgen an sich habe ich eine abe wo etwas wegen zulässige Verbreiterung von 2% steht. Wo ich jetzt aber nicht genau weiß für was diese 2 % stehen
Außer Spurplatten oder Felgen mit anderer ET bleibt dir nix übrig. Wieso sollte der TÜV meckern, wenn alles vorschriftsmäßig verbaut ist und du Gutachten oder sogar ABEs vorweisen kannst? Ich weiß, das hält einige Prüfer trotzdem nicht davon ab, aber dann würde ich den Stützpunkt wechseln...
Vorgeschriebener Mindestabstand Reifen/Federbein ist 3mm...ich bin der Meinung die Lauffläche muss nach vorne 15..und nach hinten 25 Grad abgedeckt sein. Wem alles passt-> Eintragung überhaupt kein Problem (Voraussetzung wie bereits erwähnt: Prüfer hat Ahnung von der Materie)
Edit: in meinem Gutachten von AP stand nichts von Spurplatten, da heisst es einfach probieren...habe selber 8,5x18 ET35- auf Standard 225-40 und da hätten vorne 3mm Spurplatten für eine Eintragung gereicht
Bearbeitet von: E36-Freak am 07.06.2016 um 22:39:42
ich glaub in nen bilstein gutachten stand so ähnlich, je nach rad reifen kombination ist der mindestabstand zum federteller mittels distanzscheiben zu korregieren.