Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 31.05.2016 um 07:52:04 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.
Hallo leute,
ich habe mir einen 20'' Satz der Z-Perfomance Felge ZP06 gekauft. Da auch hier im Forum, viele diese Felge fahren war ich eigentlich guter Dinge dass alles ohne Probleme klappt. Heute morgen fuhr ich zum TÜV zum eintragen und ich habe sie nicht eingertragen bekommen :-(. Laut Gutachten und Beschreibung hat die Felge eine Traglast von 700kg (auch nötig weil bei meinem F11 hinten 1400kg sind). Auf der Felge selbst, ist aber 690kg eingraviert also 20kg insgesamt zu wenig. Was soll ich nun machen bzw. wie haben es die eingetragen bekommen mit der gleichen Felge?
Gib die Felgen mit genau der Begründung zurück und frag nach, wie das sein kann.
Rein theoretisch wirst du die Felge so nämlich NIE eingetragen bekommen.
Wie andere das machen? z.B.: - Vitamin B - Prüfer prüft nicht richtig - Ohne Eintragung fahren - Zu guter letzt hast vielleicht nur du einfach das falsche Gutachten oder die falschen Felgen?!
nein das kann nicht sein, es gibt nur diese eine felge mit dieser Traglast, Habe heute folgende Antwort vom TÜV Austria bekommen: Eine eingegossene Traglast hat den AAS(Sachverständiger beim TÜV/DEKRA/KÜS/...) nicht zu interessieren. Hierbei handelt es sich um eine Kennzeichnung für die JWL / VIA Genehmigung. Das hat mit unserer Begutachtung nichts zu tun. Selbst wenn in das Rad TÜV Load 625kg eingraviert ist, hat das keinerlei Aussagekraft.
Es gelten ausschließlich die Radlasten, die im Gutachten angeführt werden.
Es gab zwar eine Empfehlung des VdTÜV, dass diese eingravierte Traglast nicht höher sein sollte , als die vom TÜV geprüfte Last. DA es sich aber um zwei unterschiedliche Rechtskreise handelt kann man hier rechtlich keinen Einfluss nehmen. Wenn ein AAS eine Eintragung deswegen verweigert, ist diese Verweigerung nicht begründbar!
Was erhoffst du dir dann hier? Konfrontiere doch direkt den TÜV damit. Im übrigen weiß ich nicht was das jetzt mit dem TÜV Austria zu tun hat. So weit ich weiß gelten dort aber ebenfalls andere Vorschriften.
Dass sich die Daten in der Felge von denen der Papiere unterscheiden würde ich an deiner Stelle aber so oder so kritisch sehen. Erst recht wenn es so knapp ist. Rechtskreise hin oder her. Ich kenne die genaue Rechtssprechung gerade nicht, aber kann auch sein, dass die Achslast höchstens 1.399kg haben dürfte (oder die Traglast der Felgen mindestens 701kg).
Achso, ich finde hier im Forum nur einen, der die Felgen auf seinem F11 (535i) hat. Dass sich die zulässigen Achslasten zwischen Fahrzeugen auch unterscheiden hast du hoffentlich auf dem Schirm. Die Pauschalaussage von wegen "viele hier fahren diese Felgen" bringt dir hier erst mal gar nichts.
Ich hatte in anderer Sache bereits selbst Erfahrung mit Z-Performance gemacht. Für mich ein unseriöses Unternehmen, hierdurch nochmal bekräftigt.
Schreib denen doch einmal direkt, der GF (glaube auch Inhaber) von Z-Performance ist ja auch hier im Forum ... schau einmal in die Fotostories bei den M4`s , gibt ja nicht all zu viele davon und der Username war auch sehr einfallsreich (Werbung) :).