Hab ich bei meinem e39 525d gechipt auch immer rein. Vorher hatte ich immer leerlaufschwankungen von defekten weil verkokten Injektoren. Nachdem ich nen tausender bei bmw gelassen hab, kam das Problem nach 6 Monaten wieder. Stinksauer 2 t Öl eingefüllt und seitdem bis zum Verkauf des Wagens 100.000 weitere sorglose Kilometer gefahren. Die leerlaufschwankungen haben wieder aufgehört. Also ich schwöre darauf! Trotzdem der Hinweis: bmw sagt keine Zusätze man verdient halt auch an Reparaturen. Vg
zweit wagen: mein 330d e46 vfl (220ps optimiert) hatte einen defekten injektor der gewechselt wurde und ich wurde darauf hingewiesen das wohl noch zwei weitere injektoren schlecht laufen würden. damaliger km stand 235tkm.
in*a hat dies bestätigt (selektive mengen korrektur)
seitdem wird gepanscht. die werte in in*a sehen aus wie bei einem neuwagen und der jetzige km stand --->300tkm
es wurde immer nur von einer Tankstelle getankt (falls jemand behaupten möchte es würde an unterschiedlichem sprit liegen)
dieselfilter habe ich mal gewechselt jedoch nicht weil ich probleme hatte sondern für mein wohlbefinden 😄 ------------------------------------------------------
erstwagen: mein e61 535d hatte leichte Drehzahl Schwankungen seit dem kauf, die ich erst nach dem kauf merkte.
---> gepanscht-----> nach 2 Tankfüllungen alles in Butter
kann jeder vom panschen halten was er möchte... ich für meinen teil möchte nie wieder ohne fahren.
Eindeutig überwiegend positive Aussagen mit dem panschen von 2 Takt. Für mich gilt auch das Motto, nie wieder ohne beim Diesel! Motor läuft erste Sahne.