Bevor ich mich wild ans schrauben machen, hätte noch jemand Tipps oder gar eine kleine Anleitung zum Tausch des Klimakompressors im 323ti Compact?
Hatte jetzt in der Tiefgarage einen recht zähflüssigen Fleck unter'm Auto und als ich mich drunter gelegt hatte, hab ich gesehen, dass direkt vorne aus dem Klimakompressor (Magnetkupplung) neongrüne Flüssigkeit rauskommt, und das nicht zu wenig.
Ja also das Kühlmittel IST hochgiftig !!! Und wasserschädlich ! Also wenn sie leer sein sollte einfach den flachriemen runter die 2 Schläuche wo per Imbus schrauben befestigt sind ab machen und dann den Klima Kompressor abschrauben geht glaub von unten am besten und natürlich den Stecker abmachen !
Es gibt auch ne Redneck Methode zum entleeren aber da diese 1. schädlich für dich und 2. schädlich für alles in deiner Umgebung ist gehe ich nicht weiter darauf ein
Zum befühlen musst du eh in ne Werkstatt da das Kühlmittel mit nem gewissen drück befülltnwerden muss .....
Wer technisch etwas mehr begabt ist überholt seinen Klima kompressor selbst :-) sind nur knapp 20 Dichtungen aber etwas können sollte schon da sein
Das ich den Rest vorher absaugen lasse war schon klar. ;) Ging jetzt quasi nur um den Ausbauvorgang an sich, bei erster Begutachtung sah es so aus, als wäre von unten ne gute Variante. Hab aber auch schon gehört, das von oben ausgebaut wurde mit Scheinwerfer raus usw., eine neue Trocknerflasche hab ich auch schon liegen.
Teilweise von unten und von oben, Scheinwerfer raus ist eh praktisch zwecks der trocknerflasche. Aber hole dir gleich neue Dichtungen für die Leitungen die du öffnest