ich habe eine Frage zum Batteriewechsle bzw weiteren Vorgehen.
zur Situation: Der BMW 318d (390L EZ 02.06) meiner Freundin stand schon sehr lange ungefahren rum und soll jetzt verkauft werden. Die Batterie ist natürlich tot. Wir haben ihn mit Starthilfe zum laufen bekommen und sind gefahren. Leider hat sich die Batterie nicht aufgeladen, alles hat wild geblinkt(Warnlampen und co) und das licht ging immer an und aus.
Jetzt ist die Frage was ich machen soll: Kann man die Batterie noch retten und wenn ja wie erkenne ich das? Gibt es einen Wiederaufladeservice der Sie wiederaufbereitet?
Falls man eine neue kaufen muss was kostet es? Wie mache ich das ohne fahrendes Auto (denn ich denke man muss die Batterie anlernen)
Ich bin leider kein Experte auf diesem Gebiet udn würde mich trotz der wahrscheinlich sehr allgemienen Fragen über Unterstützung freuen.
Gerne Tips zum Service und co für die Region Köln.
Ich habe kein Ladegerät. Nach dem versuch der Starthilf fuhr der Wagen wie gesagt aber die Batterie hat sich nicht aufgeladen, nach Motorabstelle war sofort kein Strom mehr da.
Wenn du an eine Garage mit Strom dran kommst und den Wagen für eine Nacht dort aufladen lassen kannst muss du die Batterie nicht ausbauen und gegebenfalls neu anlernen. Ansonsten bleibt dir nichts anderes über als die Batterie auszubauen und die zuhause für eine Nacht zu laden oder dir eine neue Batterie zu holen und die vielleicht nach dem Einbau anlernen muss. Muss man glaub ich nur machen wenn die neue Batterie andere Werte wie die alte hat..
Kaufe dir das Ctek MXS 5.0 Ladegerät für nen Fuffi in etwa mit der Recond Funktion. Einer der besten Geräte habe eines für mein Auto und Motorrad. Schafft es das nicht die Batterie flott zu kriegen kannst dir guten Gewissen eine neue Kaufen diese dann registrieren oder machen lassen.