ich habe einen 98iger 323ti umbau auf 328... Seit geraumer zeit fällt mir auf dass meine Klimaanlage nicht mehr kühlt! Habe somit einen Klimaservice machen lassen und Befüllen lassen... Dabei ist aufgefallen dass sich der Drucklüfter den man durch die Nieren sieht gefressen hat. Somit war die Sicherung dafür auch defekt! Lüfter wurde getauscht und Sicherung auch. Problem ist jetzt aber dass sich der Lüfter trotzdem nie dreht? Selbst wenn Kühlwassertemperatur in Mittelstellung stehen bleibt und Klimaanlage eingeschaltet ist. Weiß jemand ab wann der Lüfter laufen MUSS? und was es noch sein könnte?
Ok danke! Traue mich nur nicht wirklich es zu testen nicht dass der Druck zu hoch wird :o War eigentlich der Meinung das der bei eingeschalteter Klima immer auf Stufe ein laufen müsste...
In Fahrtrichtung rechts im kühler Gehen 3 Leitungen rein Also einmal Spannung und 2 mal Ausgang einfach mit nem Stück Kabel dienkontakte überbrücken ! Motor muss laufen wegen der Klima
Die drei stecker am drucklüfter selbst? Also der eine stecker ist füt lüfterstufe 1 und der andere für 2 Der in der mitte müsste masse sein oder sowas? :D
Hi doch den DruckFÜHLER Kannen prüfen ausbauen und druck drauf geben dann kann man mit dem Multi Meter messen
Aber wenn der DRUCKFÜHLER Defekt ist läuft die Klima erst gar nicht an da das steiergerät denkt das das system leer ist und zum Schütz des Kompressors abschaltet
Oke ne die Klima geht ansich schon. Hat man auch beim Klimaservice gesehen, druck ist stetig gestiegen da der Lüfter ja nicht angesprungen ist! Hab mir einfach mal nen neuen Thermoschalter organisiert! Werde den dann die nächsten Tage verbauen. Wenn es dann immernoch nicht geht, was kann es dann sein? Die zwei Relais hab ich überbrückt für die Lüfterstufe 1 & 2. Ist aber absolut nichts passiert... Hab jetzt die Stecker für den Drucklüfter nochmal gereinigt und überprüft ob sie richtig fest sind. Wenn es nach dem Thermoschalter nach wie vor nicht geht, dann weiß ich nicht was ich noch machen soll?! :o