318i Bollern an Achse nach Domlager tausch (3er BMW - E46 Forum)
Moin zusammen,
ich hab vor ein paar Wochen mein Domlagern hinten tauschen müssen, da das Rechte durchgeschlagen ist. Ich hab gleich beide getauscht. Seitdem Bollert es Rechts hinten. Das Linke macht keine Geräusche. Ich habe Heute noch mal die Schrauben gelockert und wieder angezogen, da ich dachte das, dass Lager eventuell nicht richtig sitzt, doch bollert es immer noch. Das Domlager kann es also denke ich nicht sein.
Da ich am 27.05 nach Dortmund fahre (insgesamt ca. 700km) wollte ich fragen, was das eventuell sein könnte, da ich nicht weiß ob das so gut fürs Auto ist.
Es bollert fast immer, auch wenn die Straße nur ein bisschen uneben ist.
MfG
Bearbeitet von: MetalMusic am 25.05.2016 um 09:03:23
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"
- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder
Hallo MetalMusic,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i Bollern an Achse nach Domlager tausch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast du alle teile wieder eingebaut ? Das sind mehrere große bzw kleine unterlegscheiben/Teller. Da darfst du nichts vergessen.
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"
- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder
Bau doch einfach nochmal beide Dämpfer aus und Tausch links und rechts quer. Dann weist du schonmal ob es an der Seite liegt. Wie sehen denn die Federn aus?
Dämpfer und Federn sind erst seit Ca. 1500 km drin, da neues Fahrwerk verbaut. (H&R Cup Kit)
Bearbeitet von: MetalMusic am 22.05.2016 um 19:49:11
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"
- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"
- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder
Hey also raushören wo es herkommt kann ich damit nicht
Aber prüf mal ob die Feder noch richtig in Position ist sie könnte sich etwas verdreht haben und nicht mehr pass genau in der Führung sitzen
Ansonsten ist das hintere längslenker Lager zu prüfen bzw. Reißt die Achs aufnähme gerne mal aus gibt ein extra Verstärkungsblech dafür
uli07
24.05.2016 | 14:58:07
Ja, alles eingebaut.
(Zitat von: MetalMusic)
Auch alles festgezogen?
Das der Querlenker direkt nach dem Tausch der Domlager kaputtgeht halte ich für fragwürdig.
Gruß Uli
Es bollert auch gerne, wenn der Stoßdämpfer unten nicht richtig fest ist. Hört sich dann grausig an.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
LÖSUNG:
Ich hab heute mal mein Dämpfer und das Lager komplett auseinandergebaut und wieder eingebaut. Habe dann eine Testfahrt gemacht. 500 Meter war ruhe, dann fing es wieder an. Ich also wieder den ganzen scheiß auseinandergebaut und ein altes Domlager eingebaut. Testfahrt gemacht....Nix zuhören, selbst nach mehreren Kilometern. Also hat das Lager wohl irgendwo ein Herstellungsfehler, oder was auch immer.
Ich schreib heut mal den Verkäufer an, ob das über Garantie läuft. Wenn nicht, muss ich mir halt wieder ein neues Bestellen, da das alte auch schon 17 Jahre alt ist und nur als Übergangslösung gedacht ist.
Bearbeitet von: MetalMusic am 26.05.2016 um 17:41:02
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"
- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder