Ich habe im moment ein 320i Schlachtfahrzeug mit 3,45 Diff im 168er Gehäuse zuhause stehen.
Da meine Daily Bitch 323i (2,93 Diff im 188er Gehäuse) nichtmehr jeden Tag gebraucht wird, und ich nach und nach auf Ringtool umbaue dachte ich mir dass das 3,45 Diff besser geeignet ist. Ich habe mich im WWW mal ein bisschen Informiert, es sind wohl einige die das Diff fahren und sehr zufrieden sind, zumindest auf der Rennstrecke.
So...weiß jemand was ich genau vom 320 umbauen muss? Passt das überhaupt wegen der Gehäusegröße?
Ich bin da ein bisschen verwirrt, manche sagen nur Kardanwelle umbauen, manche sagen auch die Antriebswellen, manche sagen das geht garnicht... Kann mir jemand mit Sicherheit sagen was ich umbauen muss? Am Spenderfahrzeug ist ja alles dran :D . Ich hab nämlich keine Lust wenn ich alles zusammen hab wieder alles abzubauen weil irgendwas nicht passt.
Und wenn ich grad dabei bin...gibt es "fertige" Sperreinsätze für ein vorher offenes Differential?
Wie du erkannt hast hast du das kleinere 168er Gehäuse (haben alle Vierzylinder und der 320i im E36), der 323i aber das größere 188er Gehäuse. Was du nun brauchst findest du mittels der SuFu, da es schon behandelt wurde. MMn. lohnt es sich nicht, da das kleine Differential auch weniger ab kann und es nur eine Frage der Zeit ist, bis es über Jordan geht. Der Lochkreis müsste bei beiden an den Antriebswellen passen, 100% sicher bin ich mir aber auch nicht und müsste selbst heute Abend nachschauen.
Sperreinsätze gibt es, natürlich. Für den Einbau bzw. das Einmessen sollte man aber die geeigneten Werkzeuge und etwas Wissen mitbringen, sonst hast du am Ende mehr schlecht wie recht gemacht.
Zu der SuFu...leider finde ich da nichts genaues. Einige sagen Antriebswellen umbauen, manche nicht. Manche sagen das Differential passt überhaupt nicht wegen der Gehäusegröße, andere behaupten man müsse nur die Kardanwelle wechseln. Deswegen bin ich ja so verwirrt.
Zu den Sperreinsätzen, werde mich dann an einen spezialisten wenden!
Antriebswellen vom 168er passen nicht ans 188er oder umgekehrt, da der lochkreis anders ist und auch die Gewindegrösse der Schrauben verschieden ist. Du musst die Kardanwelle und die Antriebswellen vom 320 übernehmen.
168er Lk80/8mm 188er Lk 86/10mm
Bearbeitet von: Mario325iK am 18.05.2016 um 18:15:22
Wie gesagt, bei den Antriebswellen bin ich mir nicht 100% sicher. Aber wenn dir Mario schon die Maße nennt, dann wird es wohl so sein, dass du die mittauschen musst.