habe bei mir im E61 (Bj 11/2007) einen N47-Motor drinnen, der absolut keine Leistung und Drehzahl mehr bringt. Abschleppfirma meinte, die Steuerzeiten würden nicht mehr passen. Ausgelesen haben wir den schon, finden aber nix relevantes im Fehlerspeicher. Wenn die Aussage "Steuerzeiten passen nicht mehr" kommt, klingeln bei mir gleich die Alarmglocken, dass ich die o.g. Vermutung habe. Im Rahmen einer PUMA-Aktion wurde die Steuerkette jedoch bereits 2008 oder 2009 gewechselt. Wie ist es eigentlich, wenn die Kette überspringt? Geht er dann gleich aus und leuchtet dann wenigstens irgendeine Kontroll-Leuchte oder ist es nur durch dieses vorhergehende Rasselgeräusch zu diagnostizieren?
Wenn es nur ein Zahn ist dann springt der noch an. Aber die Leistung wird nicht mehr so sein wie vorher und im FS stehen dann Nockenwellensensoren drin oder Flankenspiel. Motorlampe muss da nicht unbedingt brennen. Man hört höchstens die Steuerkette.
Mittlerweile springt er ja gar nicht mehr an..... Ende der Geschichte: Ab damit in Servicezentrum nach DGF.
Heute Rückruf bekommen, "DPF ist komplett dicht, hat Verkrustungen und muss daher erneuert werden. "..... mal gespannt was da noch für ein Rattenschwanz kommt