Zwar hast du mechanisch den gleichen Motor, allerdings ist das Ausgangsmaterial der zB. Kolben nicht identisch.
Ne, er ist ja 'mechanisch' anders (siehe andere Bauteile ...), das Ausgangsmaterial ist gleich nur andere Legierungen werden zugegeben, sodass die benötigten Eigenschaften erreicht werden.
Daher verstehe ich auch dass nicht:
Auch wenn die Abmessungen der Kolben etc identisch sind, ist das Material im 325 viel schlechter als im 330.
Ersteres mag ja stimmen, zweiteres aber definitiv nicht.
Nur weil das "Material" für etwas anderes ausgelegt ist, und dafür vollkommen ausreichend ist, ist es ja nicht schlechter oder minderwertiger.
Also besser am Motor nichts machen und mit der Leistung zufrieden sein die gegeben ist ?
Würde ich so handhaben, ggfls. warten, sparen und zum 35er greifen (was will man mehr, wie einen relativ ausgereiften Motor mit Potential, der so legal von Werk kommt und auch seinen Dienst verrichtet? - daran kommst du nie mit Tuning am 30er für das Geld).
Es wird beim N53 immer wieder behauptet, dass rein durch Änderung der Motorsteuerung 270-290 PS drin wären.
Hier gab es doch neulich wen der sich einen 330i gekauft hat und beim Sven damit war (weis aber nicht ob es der N53B30 war).
Evtl. kann er dazu ja etwas berichten.
Im E90 gibt es zumindest welche die das Tuning von LEIB haben und damit großteils zufrieden waren (wenn ich nicht Irre), da sollen beim GT300 325i ja ~300Ps rausgekommen sein, lt. LEIB.