Hallo erstmal. Fahre seit letzdem jahr ein e36 cabrio 320i motor ist ein m50 mit vanos bis letzte woche lief er einwandfrei volle leistung .Nun mein Problem über nacht sind mir geschätzte 50 bis 70 pferde abgehauen😉.Mechanisch ist alles io vanos ist überholt kerzen neu lufti neu keine Falschluft...bin dan an den motortester beim Freundlichem fehler:nkw sensor und lambada😉sonde hinüber ...mist ...also orginal 2 neuteile bestellt und eingebaut ..immer noch keine leistung und fehler sind nach löschen immer noch im speicher...auto spring wie immer super an läuft im stand total ruhig . beim beschleunigen ist er wie zugeschnürrt spricht schlecht aufs gas an als ob er ne gedenk sek braucht.Läuft nur noch schleppend in den drezahlbegrenzer.Hab momentan das steuergerät im verdacht. Währe um jede antwort dankbar.
Hab ich schon da wirds noch schlechter beim wieder aufstecken regelt er kurz die drehzahl runter Benzindruck ist auch da .Danke werd euch auf dem Laufenden halten bin aber um jede idee Hilfe dankbar.
2× Bosch tester 1× hab ich nicht im kopf.Kws hatte ich auch schon im verdacht den hatte ich letztes jahr schon mal da sprang er schlecht an bis gar nicht an.hab heut auf verdacht en neuen bestellt und ein anderes steuergerät is auch unterwegs.wie kommste auf kws und Dankkkeee👍
Danke hab das thema mit den testern und der fehler ausgabe heute nacht im forum gefunden.Dank dir👍.Sehr schöne Fotostory zu deinem 328coupe.Mein cab ist auch nur en 2wagen aber mich wurmt so was wen ich en fehler nicht finde. Gruss Michael
Nur mal so nebenbei kann es sein das es für mein Auto 2 verschiedene nockenwellensensoren gibt laut ersatzteilkatalog ist es so beide auf Position 18.Den ham se mir bei bmw verkauf:12 14 1703221 . Doch da gibts unter 18 ja noch einen. Bestellnummer:12 14 1730028 der ist aussen aus alu wie mein alter hab ich auf bildern bei goggle gesehen. Hab den verdacht das ich den falschen sensor eingebaut hab?