Hallo, ich hatte bei meinem 325ti vor ein paar Wochen das Problem, dass die MKL anfing zu leuchten. Das Auslesen hat einen Fehler in der Gemischaufbereitung ergeben. Der Fehler wurde gelöscht und bis heute war ruhe, nun leuchtet sie wieder. Der Mechaniker meinte dass es der LMM oder Falschluft irgendwo zwischen LMM und Lambdasonde sein könnte. Bevor ich aber anfange Geld zu investieren wollte ich erstmal wiessen womit ich am besten überprüfen kann ob er irgendwo Falschluft zieht. Der Motor macht keinerlei Auffälligkeiten.
Ich habe vor kurzem mein Serviceintervall zurückgestellt und seit dem leuchtet auch die MKL nicht mehr. Kann das ein Zusammenhang haben dass der Fehler weiterhin vorhanden ist und nur die MKL durch das zurückstellen nicht mehr leuchtet oder ist einfach nur Zufall..? Der Motor hat weiterhin keine Auffälligkeiten.
also bei mir leuchtete auch diese Motorkontrollleuchte. Hatte damals auf Falschluft alles überprüft war alles in Ordnung. Habe das mal die LMM getauscht mit einem neuen aber halt nicht von Bosch. Dann war die Lampe weg. Nach ca. 6 Monaten leuchtete die MKL wieder und zwar immer wenn Drehzahl über 3000 ging. Habe daraufhin wieder die LMM getauscht diesmal mit Originial von Bosch und seitdem ist Ruhe. Ich würde aufjedenfall an deiner Stelle nochmals den Fehlerspeicher auslesen. Bei mir wars der Fehler 171.