Klackern wie Stein im Profil - ist es aber nicht (3er BMW - E46 Forum)
John
11.05.2016 | 10:52:24
Hallo zusammen,
ich hab ein sehr kurioses Problem mit meinem E46 M3 Cabrio. Ihr kennt alle das Geräusch, dass ein Reifen macht, wenn sich ein Steinchen im Profil festgeklemmt hat. Genau dieses Geräusch hab ich am vorderen linken Reifen, aber nur wenn ich eine Rechtskurve fahre. Die "Frequenz" des Klackerns steigt mit der Geschwindigkeit, es hat also schon was mit der Reifendrehung zu tun. Wenn ich das Auto auf der Hebebühne hab, Lenkung nach rechts eingeschlagen und den Reifen drehe, war nichts zu hören.
Im Reifenprofil ist definitiv kein Stein, hab ich (und 3 weitere Leute, u. a ein BMW-Meister, der lange Jahre bei M-Technik gearbeitet hat) kontrolliert. Ich hab den Reifen auch schon abgenommen und nach Schleifspuren gesucht, nichts. Auch die Bremsscheibe haben wir schon abgenommen, auch keine Erkenntnis was da klackern könnte.
So, und jetzt wirds richtig kurios. Als wir die Bremsscheibe das zweite Mal demontiert hatten, hab ich sie vorm Montieren noch schnell mit der Druckluft ausgeblasen. Und siehe da, das Geräusch war weg. Allerdings hab ich mich zu früh gefreut, das Klackern kam wieder. Also Reifen runter, Bremsscheibe ausgeblasen, Klackern weg. Das hab ich jetzt inzwischen 4(!) Mal gemacht, jedes Mal ist nach dem Ausblasen das Geräusch weg und kommt nach ein paar Wochen wieder.
Hat irgendwer ne Idee, was hier los ist..? ;-)
Besten Dank,
John
Bearbeitet von: John am 11.05.2016 um 11:36:03
----------------------------------
There he goes, one of God's own prototypes.
A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production,
too weird to live, too rare to die..!
Hallo John,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klackern wie Stein im Profil - ist es aber nicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Neues Radlager und gut is.
John
13.05.2016 | 11:18:11
Vielen Dank für Deine Antwort. Radlager würd ich aber ausschließen. Einerseits weiß ich, wie sich ein defektes Radlager anhört und andererseits ist das Klackern ja weg wenn ich die Bremsscheibe mit der Druckluft ausblase (nachweislich 4x gemacht).
Beste Grüße,
John
----------------------------------
There he goes, one of God's own prototypes.
A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production,
too weird to live, too rare to die..!
Ok anderer denk Ansatz :-)) vergessen wir das mal mit der Druckluft :-))
Tauche mal die bremsscheiben mit Belägen von rechts nach Links :-)
Ich habe die Vermutung das sich deine Bremsscheibe verzogen hat !
Minimal !!!! Aber nicht die bremsfläsche sondern die felgen Auflage .Und dann beim wieder montieren der Felge wird diese mit 80% Wahrscheinlichkeit (weil 5 loch) anders montiert als zuvor
Dann werden die Radschrauben angezogen wahrscheinlich per Drehmoment Schlüssel 120 nm ? Und fest ist es aber mit minimaler Spannung auf einem Bolzen da die Felge nicht mehr Plan anliegt ! jetzt dauert es halt ne Zeit bis sich wieder plan an die Scheibe setzt und dann hat ein (mindestens) radbolzen nicht mehr genug Spannung sprich weniger als 100 nm Anzug und besonders in der Kurve ist deine Felge dann etwas locker !
Entweder die Scheiben vertauschen (Fehler muss wandern)
Oder vermessen lassen !
Wenn das Klackern spontan zurück kommt einfach mal die radbolzen mit 120nm nachziehen
John
13.05.2016 | 12:08:44
Hallo Lenny.
ein sehr interessanter Gedanke, ich werd den auf jeden Fall mal weiter verfolgen..! Ich hatte sowas Ähnliches mal bei meinem E36, da waren die Radschrauben etwas zu lang (hatte Spurplatten mit längeren Radschrauben).
Zzt. ist grad Ruhe, hab meine Scheiben vor ca. 3 Wochen ausgeblasen. Wenns wieder kommt teste ich auf jeden Fall mal...
Was allerdings etwas gegen Deine Theorie spricht (bitte nicht falsch verstehen): Ich hab den Reifen gefühlt schon 17x (allein ca. 5-6x in der Werkstatt vom ehemaligen BMW-Meister, da haben wir knapp 3 Stunden rumprobiert, er hatte irgendwie "Blut geleckt") ab- und wieder rauf montiert (immer mit 120 nm angezogen), wenn das Klackern vorher da war, wars auch anschließend sofort wieder da. Erst nach dem Ausblasen der Scheiben wars definitiv immer weg. Das wär schon ein saublöder Zufall...
Wie gesagt, ich such schon ne ganze Weile und hab auch schon mit einigen Leuten, die sich wirklich gut (um Welten besser als ich) mit Autos auskennen, gesprochen...
Besten Dank,
John
----------------------------------
There he goes, one of God's own prototypes.
A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production,
too weird to live, too rare to die..!