Drehzahlschwankung (3er BMW - E30 Forum)
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir letzte Woche einen E30 325i gegönnt. Der gute dreht im Leerlauf immer schon bis ca. 2.500 U/Min hoch und runter, Leerlaufregler ist Neu rein keine Besserung, bevor ich jetzt nen neuen Luftmengenmesser da rein Pflanze kennt einer von euch vielleicht noch was? Mit Bremsenreiniger hab ich alles schon abgesprüht und leider hat er nichts verändert am Motorlauf
Hallo Bülent Yildirim,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Drehzahlschwankung"!
Gruß
unterdruckschläuche, faltenbalg zum LMM.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Faltenbalg schaut gut aus keine Risse oder Porös schaut aus als wenn es erst ein paar Jahre drin ist und die Schläuche die ich so sehen konnte sehen auch in Ordnung aus
Was mich ja wundert ist, wenn man fährt und über 3.00 U/MIN ist zieht er ordentlich durch und sobald er im Leerlauf ist schwankt er und geht irgendwann aus
Tipp:
Das hört sich an als ob der Leerlaufsteller und der LMM nicht richtig arbeiten weil er falschluft zieht.
Alle Dichtungen prüfen und alle unterdruckschläuche. Schau auch mal nach der drosselklappen Dichtung oder der ansaugkrümmer Dichtung.
Mit freundlichen Grüßen
LMM werde ich Donnerstag wissen ob er es ist, ein Freund kommt mit seinem vorbei und dann bauen wir mal seinen bei mir ein und schauen ob es der LMM ist
Ich tippe auf den Drosselklappenpoti.
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
Ich tippe auf den Drosselklappenpoti.
(Zitat von: M3Forever)
wo sitzt dieses teil?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Ist von unten an die Drosselklappe geschraubt.
Vorne ist ein Stecker drauf.
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
So hab in der Zwischenzeit von einem Freund den LMM eingebaut lief super damit , gebraucht Teil beim Schrott gefunden für 30,-€ eingebaut , auch Mist nun einen vom Kollegen eingebaut und es funktioniert zum Glück 😂👍🏻
Servus Leute,
LMM war es doch nicht, sobald der Motor Warm ist pendelt sich die Drehzahl bei 700-800 U/Min ein
Vielleicht jemand eine Idee??
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
widi
25.05.2016 | 22:49:22
Hallo,
wie bereits geschrieben,
tippe auch ich auf das Drosselklappenpoti .
Dieses sitzt unter der Drosselklappe und säuft gerne im Motoröl ab.
Hab noch ein gutes hier
und kann es bei Interesse anbieten.
lg
Widi
PS
Ich hatte auch mal kein ordentliches Standgas,
bei mir war das Steuergerät defekt !
Hi werde ich beides mal unter die Lupe nehmen, wenn er warm ist schwankt der kein bisschen läuft wie ein Uhrwerk das Gerät und sobald er kalt ist schwankt er manchmal und geht auch manchmal von alleine aus
widi
25.05.2016 | 23:27:59
Hallo,
bei e30.de wird beschrieben,
wie man das Standgas elektr. auf ca, 850 -900 Umdrehungen anheben kann.
Die Einlaßventile einstellen auf 0,35
Bei 0,30 pendelt die Gassäule im Krümmer !
Die Drosselklappen Anschlagschraube ( Siegellack ) ist tabu für Standgasanhebung !!
Nockenwelle auf Einlaufspuren prüfen !
lg
Widi
Aloha Freunde der Nacht,
der Fehler ist gefunden, es war das Steuergerät, hab bevor ich die Ansaugbrücke runter nehme von einem Freund ein anderes Steuergerät eingebaut und läuft 1a damit