Problem Rückwärtsgang Automatik (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo. Ich habe die letzten Tage beobachtet das der Rückwärtsgang schwer rein geht. Das passiert nur wenn das Getriebe vorher auf parken stand.
Kann den Hebel nicht komplett vor schieben ist wie blockiert. Muss erst auf D schalten und dann auf R dann geht es. Kommt mir auch so vor als würde es nur im kalten Zustand passieren.
Hallo focusdevil,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem Rückwärtsgang Automatik"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
uli07
03.05.2016 | 15:41:30
Bei meinem war der Wahlhebel mechanisch kaputt. BMW ruft dafür ca. 800 Euronen auf.
Gruß Uli
Tipp:
Hallo. Ich habe die letzten Tage beobachtet das der Rückwärtsgang schwer rein geht. Das passiert nur wenn das Getriebe vorher auf parken stand.
Kann den Hebel nicht komplett vor schieben ist wie blockiert. Muss erst auf D schalten und dann auf R dann geht es. Kommt mir auch so vor als würde es nur im kalten Zustand passieren.
(Zitat von: focusdevil)
VFL oder LCI ??
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Laufleistung ?
Schonmal Ölstand im Getriebe geprüft und/oder Ölwechsel machen lassen ?
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Schonmal Ölstand im Getriebe geprüft ??
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Bei dem kilometerstand wollte ich das Öl eigentlich noch nicht wechseln.
Schonmal Ölstand im Getriebe geprüft ??
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Ne hab ich nicht. Kann man das selber machen?
Wenn du versiert genug bis, dann ja.
ZF sagt Getriebeölwechsel nach 100tkm oder 8 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt!!
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Ist 8 Jahre alt
(Zitat von: focusdevil)
Somit solltes du dein Problem mal mit einem Mitarbeiter von ZF besprechen!!
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Dieser Hokuspokus mit dem Getriebeölwechsel immer...
Man sollte schon mal einen machen, auch vorsorglich wenn man keine Probleme hat, aber noch nicht bei 75 000km.
Wenn das Auto nicht gechippt ist oder du jeden Tag hunderte Kilometer Maximalgeschwindigkeit fährst bzw. regelmäßig schwere Hänger ziehst, langt das völlig aus alle 150-200.000km solch einen Ölwechsel zu machen.
Solltest du das wegen fehlender Kilometerleistung in den nächsten Jahren nicht erreichen, mach einen nach 10-12 Jahren. Das reicht. Unser E39 hat über 400 000km abgespult ohne Ölwechsel oder nachfüllen im Getriebe.
Zu deinem Problem, ich würde mir einen gebrauchten Wählhebel besorgen, den mal tauschen und schauen was passiert. Sollte der Fehler dann immer noch da sein bekommst du das Ding bei ebay auch annährend wieder zu dem Preis los, zu dem du es gekauft hast.
Mein Getriebe war bei genau 100.000km schrott.
VFL Bj. 2004 mit 530i / 231 PS
Auto aus 1. Besitz.
1. Besitzer älterer Fahrer, keine AHK
Jetzt würde ich einen Ölwechsel immer spätestens bei 100 TKM machen.
Gibt viele Werkstätten die das günstig anbieten.
Da muss man nicht zu ZF oder BMW
Denke nicht das es am Getriebe Öl liegt bei der geringen Laufleistung. Und wenn du etwas machen solltest in richtig Ölwechsel dann mach direkt eine ölspülung. Ist viel effektiver! Aber ich würde erstmal den Rat mit dem neuen Joystick befolgen. Denke auch das es daran liegt. Wäre nicht der erste, der defekt ist... für eine ölspülung kannst du mit Ca ab 350 EUR und aufwärts rechnen....