Vor kurzem habe ich in meinem F31 (2012) das Standard-Lederlenkrad durch eine BMW-Fachwerkstatt gegen das M Sportlenkrad tauschen lassen. Das neue Lenkrad ist klasse, riecht aber leider nach Chemie. Der Geruch ist nach Berührung auch an den Händen wahrzunehmen. Es ist zwar kein besonders starker Geruch, ich frage mich aber, ob da irgendein möglicherweise sogar giftiges Mittel im Leder ist, das ich anschließend an den Händen habe. Feuchtes Abwischen des Lenkrads mit einem Reinigungsschwamm hat leider keine Verbesserung gebracht. Die Werkstatt meint, das sei normal.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Abhilfemöglichkeiten gibt es?
Ich werde mal beobachten, ob der Geruch langsam weniger wird. Hätte man den Geruch nicht anschließend auch an den Händen (was bei Leder nach meiner Erfahrung normalerweise auch nicht der Fall ist), würde ich mir gar keine Gedanken machen.