folgende Geschichte: Mein 316i Bj:2002 N42 schluckt schon seit paar Monaten Öl... In die Werkstatt um Rat der meinte Ventilschaftdichtungen und Ventildeckeldichtung... Auch gemeint hat er das man Kolbenringe wechseln könnte um sicher zu gehen ... Meine Frage: Müsste man wenn man Kolbenringe wechselt auch noch andere Teile wechseln um sicher zu gehen das durch die neuen Ringe andere Teile dadurch kaputt gehen bspw. Pleullager oder halt je nachdem ? Kenn mich damit nicht so aus!
1.Was verstehst Du unter "Öl schlucken", wieviel Liter auf 1000 km? 2. Welche Laufleistung hat Dein Motor? 3. Eine Idee wie lange Du das Auto noch fahren willst? 4. Hast Du Dir einen Kostenvoranschlag geben lassen für den gesamten Umfang? Vermutlich noch nicht, sonst hättest Du vermutlich schon erkannt, daß so eine Reparatur nicht lohnt. Die Ventildeckeldichtung allein wäre vielleicht noch lohnend wenn sie sifft. Die Kosten für Schaftdichtungen und Kolbenringe kannst Du durch Verbrauchsersparnis wahrscheinlich gar nicht einsparen. Unter 1000 Euro wirst Du die Reparatur kaum bekommen, der Gegenwert von 500l billigem Öl.