Hallo Leute, bräuchte da mal einen Rat von Leuten die sich mit dem codieren am E46 gut auskennen.
Wollte an meinem Lichtschaltzentrum was codieren aber jetzt ist das Standlicht+Abblendlicht immer an, egal wie der Lichtschalter steht. Blinker usw. gehen, Fernlicht aber nur via Lichthupe und nicht per Schalter.
Habe einen E46 1998 sowie neuestes INPA, NCS etc. funktioniert auch alles gut usw.
Wollte heute mal in das codieren einsteigen, hab mich eingelesen usw. und auch von allen Steuergeräten Backups mit "codierdaten_lesen" erstellt (!!)
Hab mir gedacht versuchste mal den Warnblinker-Doppelimpuls zu integrieren, also LSZ (und Codierindex) ausgelesen.
In meiner "Anleitung" hier steht man muss dazu BLINKIMPULS_WARNBLK und BLINKIMPULS_CRASHBLK auf wert_04 setzen.
Diese beiden Namen waren in meiner ausgelesenen LSZ-Datei aber NICHT dabei, jedoch im ausgelesenen codierindex aufgelistet.
Hab dann einfach die FSW_PSW.man am Ende um diese beiden Namen + Werte ergänzt (darf man das so überhaupt...?) und habe das LSZ damit neu codiert, kam auch Meldung codierung erfolgreich usw.
Dann ging aber auch schon das Licht an, also das Problem das ich ganz oben beschrieben habe.
Hab dann das LSZ nochmal ausgelesen und die beiden Werte am Ende, die es eigl. hätte codieren sollen, waren garnicht (mehr?) vorhanden [?(]
Was könnte hier schief gelaufen sein bzw. was könnte ich probieren? Wäre um Rat sehr dankbar.
klingt relativ simpel, das hab ich mir sogar mit Absicht eingestellt:
Es heißt Dauerfahlicht_EU wenn ich das richtig im Kopf habe. Einfach wieder auf nicht_aktiv setzen. Dann sollte das Licht wieder über den Schalter "regelbar"´sein.
Einfach Werte in die Codier- Daten eintragen ist leider nicht :P Mach doch mal den Work ordner leer, und erstelle eine leere FSW_PSW.MAN Datei und Codiere diese ins LSZ. Dadurch wird der Werkszustand wiederhergestellt. Danach nochmals die Codierdaten Lesen und schauen, vielleicht tauchen entsprechende Zeilen dann auch auf. Hatte ich auch schon gehabt :D