Ich bin momentan echt ratlos warum mein BMW rumzickt.
Kurz zu den Daten:
E46 325i mit Vialle LPG 260TKM mit ATM (170TKM)
Problem:
Wenn es morgens kalt ist und das Auto auch, habe ich Anfahprobleme. Nach der Kaltlaufphase Drehzalerhöhung geht die LL Drehzahl auf Normal runter und wenn ich jetzt anfahren möchte sackt die kurz ein und geht dann erst hoch anstelle nur hoch. Somit kann ich das Auto nicht anfahren ohne vorher Gas zu halten. Das passiert nur 1 Mal danach läuft er einwandfrei.
Das Auto hatte mal Probleme Richtung Anlasser bin sehr oft mit wenig Batterie gefahren und zuhause aufgeladen da ich zb Batterie Lima gewechselt hatte und er nur 11- 12V brachte bei 2500 U/pm.
Da war das Massekabel Schuldd unter Block eine Mutter hatte gefehlt.
Danach passierte der Fehler hier.
Fehlerspeicher:
LMM Kurzschluss nach Masse
Was ich bisher schon getauscht habe: LMM von VDO Original und Neu. FS immer noch gleich
NWS Einlass Original BMW NWS Auslass Febi
Neuerdings KWS Original
Dann noch Leerlaufsteller vom alten Motor und Drosselklappe von alten Motor. Faltenbalge auf Risse geprüft nichts da. Bisschen Bremsreiniger rumgesprüht keine Veränderung.
Ich weiss echt nicht weiter es ist aber keine Besserung in Sicht nur wenn es kalt ist, ist es am schlimmsten FS ist leer.
Was ich vermute:
- Kurbelgehäuse Entlüftung (Wurde vor einem Jahr gemacht) - Ansaugkrümmer nicht ganz dicht oder ein Riss und bei Wärme dehnt sich das aus und Riss bleibt zu. - Motorsteuergerät
Wa könnte denn noch in Frage kommen? [?(] [?(] [?(]
Hatte das selbe Problem, bei mir waren es beide nws. Die kann man bei dir aber wohl ausschließen.soweit ich weiß regeln die aber das vanos (hab keine Ahnung ob dein Auto das hat) aber vielleicht geht der Fehler in die Richtung.
Hattest du auch das, wenn es draussen und der motor kalt war? Ja hab Doppel Vanos hatte die aber auch schon mit neuen Dichtringen überholt. Hmm ich finde den Fehler sehr komisch einfach nur