e90 Tieferlegungsfedern Sportfedern (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
pidy2
08.04.2016 | 18:37:43
Hallo Zusammen !
Baue ja grad mein e90 um !
Da ich ja probleme mit dem Gewindefahrwerk hatte möchte nich mir jetzt Sportfedern zulegen !
Die frage ist nur welche bzw. welche tieferlegung soll ich nehmen?
Reifen habe ich vorne 225/35 R19 Zoll und hinten 255/30 R19 zoll
Vorne habe ich die M Schürze verbaut mit dem Spoilerschwert von Schmiedmann
Daher kann ich nicht genau berechnen welche federn ich nun nehmen soll.
Könnt Ihr mir Vielleicht mal n paar Bilder von euern BMW schicken mit den Tieferlegungsdaten?
Dann kann ich mir ein Bild machen und die entscheidung würde mir leichter fallen.
Bin immer auf der suche um mein BMW neu zu gestalten.Also her mit Ideen oder was gut aussehen könnte.
Hallo pidy2,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e90 Tieferlegungsfedern Sportfedern"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus
Ich weiß zwar nicht, warum dein Gewindefahrwerk nicht in Ordnung war. Trotzdem rate ich dir zu einem KW Fahrwerk und das mit Härteverstellung. Oder wir hatten ja schon öfters hier die Eibach oder H&R Federn. Dazu gehören auch ordentliche Stoßdämpfer. Die von Bilstein und Eibach sind eine gute Kombination aber auch nur 30mm tief.
pidy2
08.04.2016 | 19:13:40
Hi Danke für deine Antwort !
Bei dem Gewindefahrwerk hatte ich das problem das die Einstellringe bzw. die Federn am Rad ( Felge ) schleifen trotz 5mm Distanzringe
Felgen haben n ET von 40.
Bin immer auf der suche um mein BMW neu zu gestalten.Also her mit Ideen oder was gut aussehen könnte.
Hmmm normalen sind ja et 34. Ja und wie tief warst du denn mit deinem Auto?
Du hattest 5 mm Distanzscheiben drauf? Dann wären wir bei et 35 und da schleift doch normal nix. Mit 10mm Spurplatten funktioniert es dann? Oder musst du etwas bördeln, wenn du die Räder weiter raus machst?
pidy2
08.04.2016 | 19:51:49
Das ist ja auch noch das problem gewesen mit dem Gewindefahrwerk !
Ich hatte es ganz runter geschraubt und ich hatte dann immer noch eine bodenfreiheit vom spoiler vorne gemessen von 14cm
Vom Kodeflügel gemessen bis zur Radnabenmitte waren es 35,3 cm.
Ich habe das Gewindefahrwerk ja noch da und werde morgen mal die beiden 5mm scheiben auf eine seite ansetzen und gucken was ich dann für ein ergebnis erreiche.Denke aber das es auch noch zuu knapp sein wird.
Bin immer auf der suche um mein BMW neu zu gestalten.Also her mit Ideen oder was gut aussehen könnte.
pidy2
08.04.2016 | 19:57:34
Wie tief ist den das M Sportfahrwerk eigentlich
weis das jemand ?
Bin immer auf der suche um mein BMW neu zu gestalten.Also her mit Ideen oder was gut aussehen könnte.
V 15 mm
H 15 mm
Schau wieichesgemachthabe
Bearbeitet von: shark1508 am 09.04.2016 um 18:06:37
Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
pidy2
09.04.2016 | 10:17:23
Bin immer auf der suche um mein BMW neu zu gestalten.Also her mit Ideen oder was gut aussehen könnte.
Melde dich mal bei Sven Hayer auf Facebook. Sag du kommst von Sanja
Tipp:
Ich habe die M-Dämpfer mit den H&R 45/30 Federn und Z4 Domlager verbaut. Vorne habe ich noch eine Bodenfreiheit von ca. 6,5cm mitte Unterbodenverkleidung.
Servus
Bedenke bei 5 mm Distanzscheiben können die Probleme mit unrundem Lauf der Räder entstehen. Das kann sein weil die Radnabe zu kurz wird und die Felgen nicht richtig aufsitzen. Ich hatte er das Problem und zwar heftig an meinem e93. Dann lieber 10mm oder 15mm da man hier die Zentrierung hat.
Könnt Ihr mir Vielleicht mal n paar Bilder von euern BMW schicken mit den Tieferlegungsdaten?
Dann kann ich mir ein Bild machen und die entscheidung würde mir leichter fallen.
(Zitat von: pidy2)
Hi,
ich habe mir kürzlich auch neue Sommerreifen incl. Felgen zugelegt. Ich habe auch die H&R Federn (35/20) drin.
Habe vorne 225/35/19 ET 34 und hinten 255/30/19 ET 34. Allerdings habe ich kein M-Fahrwerk.
Foto kannst dir gerne im Profil bei mir anschauen.
Gruß