Ich war vorhin bei BMW Bobrink. Wollt fragen wie deren Ansicht zu meiner aktuellen Situation ist. Also zum einen haben sie gesagt, dass das Kühlsystem nicht selbstentlüftend ist, ist das richtig? Desweiteren meinte der Servicemeister ( gehe zumindest von dem Titel aus), dass knapp über 60° auf der Landstraße in Ordnung wäre, da die neueren Motoren nicht mehr so warm laufen würden. Meine Gegenfrage,wie der DPF regenerieren soll, wenn dieser doch mind. 75° benötigt, wurde leider nicht beantwortet. Es kam nur der Vorschlag, das Fahrzeug auszulesen, was aber vor kurzem erst in nem anderen BMW-Haus gemacht wurde.....mir kocht mein Blut gerade etwas..
Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 29.04.2016 um 17:18:03
BMW 328 Cruiser. Totaler Schwachsinn was der Servicemeister vor allem "Meister" sagt mit dieser niedrigen Temperatur. Also so einen Mist habe ich noch nie gehört. Auch die zB die neueren f10 Modelle bzw deren Motoren müssen sollten 90 grad erreichen....
Verstehe es nicht das die da so Leute eingestellt haben die von garnichts ein Plan haben. Vor allem Fahrer die darauf vertrauen und das sind die meisten Fahrer, haben am Ende die Quittung dafür und einen dpf der gewechselt werden muss durch solche Falschaussagen. Traurig.
komme aus Dedesdorf und war damals auch bei Bobrink deswegen. Lass de scheiss Laden blos links liegen. Das sind die grössten Spinner dort und haben echt keine Ahnung. Als ich beide Meister auf das Problem ansprach, meinten die auch moderne Diesel werden nicht mehr so warm etc... Quatschen mich voll wegen den Thermostaten. Hatte ich da bereits gewechselt. Die meinten zu mir, sie können das Thermostat dann zum testen anstuern. Ja spinne ich, dachte ich mir... Leute, ihr habt keine Ahnung oder? Meiner hat ein mechanisches und kein Kennfeldgesteuertes Thermostat, da kann man nichts ansteuern! Könnte gar nicht sein, ich würde mich irren meinten die... Ist klar, hatte ich blos 3 Tage zuvor getauscht. Dann fragten die mich, woher ich denn wissen wolle, dass er keine 90 Grad erreicht, der E60 hat ja keine Temp. Anzeige. Darauf habe ich gesagt... es gibt andere Wege wie das Geheimmenü. Da sagten die zu mir, ich hätte darin nichts zu suchen. Da wurde ich langsam echt sauer und antwortete... Was ich mit meinem Auto mache und darf, kann ihnen wohl egal sein. Viel schwachsinniges Gelaber von denen und am besten war dann die Aussage zum Schluss. dann kann nur nich sein das meine Brennräume und Ansaugbrücke verkorkt ist, diese müsste neu und die Brennräume gestrahlt werden. In meinem Kopf ratterten die Euroscheine dahin... da bin ich raus.. Die sehen mich nie wieder, Saftladen. War auch nicht das erste mal so ein Müll bei Bobrink.
Der Tausch kann mich auch um die 500€ gekostet haben, wusste es nicht mehr. Rechnung habe ich leider keine mehr. Der WT kostete ca 240€ und rest war Arbeitslohn.