Eine Anregung für 2017: Wie wäre es, wenn man für 2 oder 3 Euro einen Trödelschein zum Ticket kaufen kann und dann vor Ort ganz offen seine Gebrauchtteile zum Verkauf anbieten kann? Es sein denn, es gibt keine Probleme, wenn man bereits schon so seine Decke ausbreiten, Schilder aufstellen und mit dem Verkauf starten kann... Dann hab ich nix gesagt^^
Nur als Anmerkung, damit man es im Hinterkopf behält: Bei solchen Aktionen ist das Ordnungsamt bezgl. nicht angemeldeten Gewerbe gleich dabei, denen ist es egal ob es Gebraucht- oder Neuware ist (wobei man glaube ich Neuware so ohne da garnicht verhöckern darf). Wenn die Menge und Vielfalt ausreicht, dann wollen die auch etwas vom Kuchen ^^ und wo das Gewerbeamt, da das Finanzamt nicht weit, die wollen dann evtl. auch etwas vom Kuchen. Und wäre es nicht genug, kommt dann auch noch die ganzen Rechte und Pflichten eines gewerblichen Anbieters auf einen zu.
Wenn nur private Dinge, die verkaufen sich denke ich besser und stressfreier so (z.B. Auktionshäuser), wie auf einem Treffen bei den der Organisator dass dann auch noch organisieren darf (Plätze zuweisen, schauen dass es eingehalten wird, schauen dass kein Illegaler Kram verscherbelt wird ...). Irgendwie erinnert mich so ein Trödelmarkt dann eher an einen polnischen Automarkt, wie an ein Treffen (an dem einen am besten die Leute noch hinterherrennen um einen etwas anzudrehen ^^).
Gibts an sich auf keinem treffen das ich kenne. Was einige machen is teile im vorfeld verkaufen über gängige plattformen und vor ort an den Käufer übergeben. Aber so ne trödelplattform will da keiner haben sonst bleibt da noch mehr schrott liegen als eh schon.