Ist das denn ein generelles e46/M54 Problem? Kann man da irgendwas noch ändern?(Zitat von: cocacola-light)
Das ist prinzipiell ein Problem bei allen Benzinern - mal mehr, mal weniger. Einen alten e30 M3 kriegst du kaum mehr zum laufen, nach einmal kurz anlassen und gleich wieder abstellen.
Schlimm wirds dann, wenn die Kerzen schon relativ alt sind. Also mal checken, wie viel km die Dinger schon runter haben.
Wie schon geschrieben, lass den Motor vor dem Abstellen etwas länger mit erhöhter Drehzahl laufen, dann brennen die Dinger soweit frei, dass das Anlassen später kein Problem sein sollte. Wie lange du den Motor laufen lassen musst, dass er beim nächsten mal ohne Probleme anspringt - probiers aus. Aber so 15 bis 30 sec sollten eigentlich reichen. Allerdings sollte man das Ganze nicht öfter machen, sondern dazwischen auch mal wieder "richtig" fahren, damit der ganze Sprit und Ruß auf den Kerzen richtig weggebrannt wird.
G