Hey Leute ihre habe vor kurzem schon mal einen Beitrag verfasst aber die Antworten die ich bekommen habe haben mir nichts gebracht.
Jetzt brauche ich Hilfe von richtigen Profis.
Und zwar mein 320d touring bj. 12.2004 150 PS Euro 4 ab Werk mit elektrisch gesteuerter vtg. 253000km Hat das Problem wenn er kalt ist z.b. über Nacht gestanden hat er volle Leistung aber wenn ich dann fahr und er auf Betriebstemperatur ist ist auch noch alles i.o aber lasse ich ihn dann ca 5 min im stand laufen und fahre weiter hat er keine Leistung mehr also da wo der richtige Schub vom Turbo kommen sollte kommt nichts aber der Turbo arbeitet nur der LadeDruck schafft es gerade so auf 1,8 bar maximal.
Habe bisher folgendes gemacht :
Turbo ca 40000km alt Turbo überprüft. In Ordnung Elektrischer Ladedrucksteller i.o Lmm neu. Luftfilter neu Dieselfilter neu Agr und druckregler neu. Ladedrucksensor gereinigt Dpf gereinigt. Unterdruck Schläuche neu. Dazu muss ich sagen sobald die Leistung weg ist sieht man das an der verbrauchsanzeige sie geht dann nur bis ca.12 liter
Keine Fehler im Speicher abgelegt. Könnt ihr mir weiterhelfen ich habe den NockenwellenSensor oder Ladedrucksensor in Verdacht aber ich hab keine Lust immerwieder teile zu erneuern und es wird nicht besser. Hatte jemand mal so ein problem? Und was War die Lösung?
Bearbeitet von: Steffen993 am 28.03.2016 um 19:57:56
Hab so in etwas es selbe problem....bloss meiner bj 00 136 ps.....hab a scho alles gmacht druck lmm....werd moing ma die förderpumpe abchecken net das die nimmer gscheit fördert und einfach nur zu wenig diesel bekommt!!hab da was wegen dieselpest und so zeug glesen....also bin a kei richtiger profi.....
Nein der ist nicht gechipt diese Werte habe ich vom Ladedrucksensor während der Fahrt abgelesen und wenn er Leistung hat dann sagt mit der Sensor kurzfristig bis zu 2,4 bar an.
Meinst du der Sensor ist defekt Kann es sein das er sich bei Wärme irgendwie anders verhält.