Hey leute, Ich habe ein Problem mit meinem E39 520i , Fehlerspeicher leer. KW-Sensor ausgewechselt. Er startet und fährt im Kaltem Zustand wie immer also normal, im warmen Zustand fängt er abundzu kann mein Gas wegzunehmen (zB beim Anfahren stirbt er ab). Beim Versuch des neustartes zögert er bis er startet, zündspulen etc denke ich kann man ausschliessen da er vor 480km erst den Service durchforstet hat! Ich hoffe um Hilfreiche Antworten! KFZ-Meister weiss nicht direkt weiter, da möchte ich mich vor austauschen evtl guter Teile schützen.
Edit: LMM abklemmen hat nichts verändert. (also der is okay)
Okay du hast den KW sensor schonmal getauscht ......hört sich aber fast nach einer Fehlfunktion vom NWS an vielleicht bekommt der Kontaktprobleme wenn er Warm wird ,
Habe ich auch schon drüber nach gedacht, jedoch zeigt der fehlerspeicher nichts an. Im kalten und warmen Zustand, normalerweise sollte dieser doch angezeigt werden.
Ja genau Normalerweise ;) ein Defekter Luftmassenmesser z.b kann auch angezeigt werden muss aber nicht ..... kan ja sein das der nws signale ausgibt die zwar falsch sind das steuergerät sie aber für richtig hält .......
Gut, der ist ja nicht so teuer, werde ich mal wechseln. Jedoch gibt es bestimmt noch andere Ursachen, die vielleicht in Frage kommen? NWS werde ich denke ich am Mittwoch bekommen/wechseln.
Es könnte noch die Vanos sein woran ich eigentlich nicht glaube da das problem währe wenns kalt ist hoffe für dich dass es nur der NWS ist ;) Viel Erfolg
Das wird ja wohl ein sensor sein der bei der Temperatur nicht richtig arbeitet oder "spinnt". Nw,- kw sensor kann man eigentlich ausschließlichen, da es nicht Temperatur abhängig ist. Wann fangen die Probleme den an? Wie warm ist der motor, beschreib den Fehler einwenig mehr