Hallo ich habe einen 523i Automatik bj 1997 und 134000km runter mit einfach Vanos ...... Kommen Wir zum Problem und zwar Wenn ich normal im D modus fahre und beschleunige den gasfuß auf ungefair halbgas halte dann zieht er bis 2500-2800 umdrehungen nicht so weltbewegend aber ab 2500-2800 kommt dann wie son Turbo was dazu habe viel über NWS und KWS gelesen aber die Anderen symptome bleiben aus die Leerlauf ist Absolut ruhig und dreht im Stand sauber hoch auch das Vanos Rasseln kann ich im Stand nicht Wahrnehmen gut ich mein 170 ps bei so nem Brocken mit ner Automatik is schon nix zu rasen und kein Beschleunigungswunder aber müsste er dann nicht die leistung gleichmäßig entfalten???? ,ich mein ab 2800 zieht er sanft spürbar an also ohne rucken oder so und weiss nicht ob das zusammen hängt aner das getriebe wenn es kalt ist schaltet nicht sooo früh wie wenns warm ist schaltet wenns kalt is bei ca. 2300.2500 touren aber die schaltvorgänge sind sehr weich und ebenfalls ohne rucken . hoffe ihr hättet n paar tipps für mich)???? hab zwar noch ne frage aber die gehört nicht zum Gleichen Thema und zwar quietscht mein scheiss gebläse inner links und manchmal inner rechts kurve .
Mfg Joel Volkenannt ps . sorry für die Rechtschreibung hattekeine lust die Großbuchstaben taste zu drücken ;) und musste schnell gehen ;/
Bearbeitet von: Joelvolk98 am 26.03.2016 um 20:08:51
Dass einfachste wäre erst mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Kurbel- und Nockenwellensensor gehen gerne mal kaputt. Aber auch der Luftmassenmesser.
Hi -....... Danke für die Antworten erstmal da ich die Inspection nächsten monat selbst mache wechseln ich einfach mal auch den KWS und NWS mit aus und denn LMM glaub ich nicht dafür läuft er zu perfekt fehlt nur drehmoment untenrum sonst läuft er einfach genial und das anspringen könnt teils schneller werden ;)