Rollendes Geräusch im Armaturenbrett (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hey Leute,
ich habe seit Anfang März einen BMW 325xi und seit gut 2 Wochen eine Art "rollendes" Geräusch unter dem Lenkrad. Das ist schon zu hören, wenn ich nur ganz langsam fahre und sehr gering einlenke. Am Besten lässt es sich wohl so beschrieben, als würde eine Kugel (oder vielleicht eine Schraube) in einer Kiste von links nach rechts rollen und anschlagen....
Bevor ich das Auto gekauft habe, wurden noch mal alle Filter getauscht. Deswegen habe ich heute noch mal gegoogelt und bin dabei auf den Polenfilterkasten gestoßen. Ich hab ihn mal raus gebaut und auseinander genommen, jedoch keine Besserung.
Hat/Hatte vielleicht schon mal jmd das gleiche Problem und konnte es beheben? Was könnte denn die Ursache sein?
Bin für alle Vorschläge offen...
Danke ;)
Hallo Mr.Large,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rollendes Geräusch im Armaturenbrett"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hatte das mal an einem Kundenfahrzeug (X5).
Sobald man ne Kurve fuhr kam es zu einem Rollgeräusch und dann ein mehrfaches Klopfen, als wenn man ne Murmel auf nen Fliesenboden fallen lassen würde.
Auf/in der Unterbodenverkleidung lag eine Steinkugel, wie sie wohl evtl bei Gartenstatuen oä Verwendung findet.
Diese rollte dann immer über die Verkleidung bis sie entweder links oder rechts am Rahmen anschlug.
MfG
Tipp:
Mhh, danke für den Tipp, an den Unterboden hatte ich noch gar nicht gedacht! Obwohl es wirklich so klingt, als kommt aus der Richtung bzw. in der Nähe der OBD-Schnittstelle... Jedoch werde ich das mit dem Unterboden beim nächsten Reifenwechsel mal ansprechen...
Servus
Vielleicht eine Schraube oder etwas rundes im Aschenbecher? Oder in der Mittelkonsole? Wir hatte mal in der Verkleidungen des Lenkrades ein Goldstück das hin und her gerutscht war. Dann im BMW in dem besagten Aschenputtel das Felgenschloß das Geräusche gemacht hat.
Nein leider nicht, hab wirklich schon alles was man leer räumen kann, leer geräumt. Leider hat das nichts geholfen... :(
sicher das das geräusch von vorne kommt ?
kann auch in der lüftung unter deinem sitz sein ! ?
Ja, da bin ich mir sicher, dass das Geräusch von vorne kommt...
Versuch doch das Geräusch nach rechts zu locken ..durch eine linkskurve oder so. .und check deinen sicherungskasten im Handschuhfach..
Hatte das Problem vor paar jahren. .und gefunden habe ich da meine Fernbedienung von der Standheizung
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Hallo zusammen,
hat sich hier schon ein Ergebnis finden lassen? Ich habe genau das gleiche "rollende" Geräusch seit ca. 500km. Sämtliche Verbraucher ein- ausgeschaltet; Vor- Zurück gefahren, mal langsamer, mal schneller durch Kurven etc. Geräusch konnte nicht immer erzeugt werden, aber zu 90%
Kurios:
Nachdem ich letztens den Motor abgeschaltet ; Schlüssel raus; sitzengeblieben; nochmal am Handy gefummelt habe ist nach ca. 15-25 sec. das ähnliche/ gleiche Geräusche aus dem Armaturenbrett gekommen. Ich habe auch schon was von einer Klappe gelesen die auf- /zu macht wenn man vor-/ zurück fährt. => Abgase. Aber warum sollte es diese Klappe sein wenn man langsam vorwärts in eine links oder rechts Kurve fährt??
Typische Fehlerquellen wie Kleinteile raus; Handschuhfach leerräumen; festhalten; wackeln etc. sind gemacht worden.
Fahrzeug: e91 330d xdrive Bj 5.2011 107.000km
Wäre super wenn einer ratschläge geben könnte.
Hey,
Also bei mir war es ein verloren gegangener Labellostift des Vobesitzers...
Also bei mir war der Vorbesitzer die Chefin eines Kosmetikstudios...
Falls ich echt sowas in der Art finden sollte, dann gibs da ganz ungünstige Konstellationen wie Gegenstände dieser Größe im Armaturenbrett verschwinden können. :D