weis jetzt nicht genau ob bei zündung ein im checkcontrol die gelbe öllampe mit angeht .... wenn nicht, dann mach mal nen kombiinstrumenten check wo alle lampen auf funktion geprüft werden.... wenn die gelbe ölkanne nicht aufleuchtet, liegts am kombiinstrument... wenn doch, dann zieh mal den stecker vom sensor der unten in der ölwanne steckt ab und schau mal ob die lampe angeht
würde das erstmal checken danach wieder berichten gruß
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Das ist doch ein Denkfehler. Die Öllampe leuchtet doch nur bei Druckverlust, nicht bei geringem Ölstand. Und wenn die leuchtet, ist alles zu spät, dann hast Du nach 1km einen Motorschaden. Den Ölstand bekommst Du, wenn Du das Programm "Check" laufen lässt.
Er meint die gelbe Öllampe, nicht die rote. Wenns nach Motorstart dauerhaft rot leuchtet, dann ist zu wenig Öldruck da. Die gelbe Öllampe indiziert einen zu geringen Ölstand. Manche behaupten ja auch, dass es etwas über die Qualität des Öls aussagt. Jedenfalls is gelbe Öllampe nicht der Öldruck :-)
Genau, meine die gelbe Öllampe. Die rote leuchtet zwar auch ca. 1-2 Sekunden beim Motorstart, weiss aber nicht worans liegt. Das Rückschlagventil ist in Ordnung. Sie leuchtet bei jedem Start, egal ob der Motor nur 5 Sekunden aus war, genauso wie wenn er ne Woche stand. Werd das niemals rauskriegen, deshalb lass ichs mittlerweile sein. Hab heute mal den Stecker vom Töns abgezogen und die gelbe Ölleuchte ging an. Ist jetzt das 3te. Alle waren Original, einer war aufjeden Fall defekt und die anderen beiden wollen einfach nicht leuchten. Kann man über Inpa auch den Ölstand sehen? Oder sieht man nur irgendwelche Werte, womit ich nicht viel anfangen kann?
Bearbeitet von: Bmwhanau am 21.03.2016 um 18:08:45