Die M Dämpfer von Händler oder Teilezulieferer . Und die Eibach im inet . Die Federn kriegst du so für 110-120€ Ca. Die Dämpfer Preise kann ich dir nicht sagen .
Im Endeffekt kannst du von jedem Hersteller kaufen. Solange es kein NoName-Fahrwerk ist. Gerade sind bei KW Aktionswochen, eventuell wäre das ja eine Option.
Interessantes Thema. Ich habe kürzlich auf 19" VA 235/35 und HA 245/35 umgerüstet und finde meine Vfl Limo vorne definitiv etwas zu hoch... Die Problematik am tieferen Fahrwerk sehe ich am komfort. Alleine durch die flachen Reifen ist es mit dem Serienfahrwerk schon echt prall bei Unebenheiten und fast schmerzlich.
Suche da selbst auch eine gute Möglichkeit ohne noch mehr Komfort zu verlieren...
also ich hab das M-Fahrwerk drin bei meinem E92 335d mit M Paket.
Ich bin sehr zu frieden damit, sportlich und nicht zu hart. Komfort passt auch, sehr gemütlich zu fahren.
Ausser in den Parkhäusern habe ich immer wieder Probleme, komme oft mit der Frontschürze am Boden an. Darum werde ich ihn auch niemals noch tiefer legen :D
Was hat er denn für ne summe in den Raum geworfen der freundliche? In der Regel kommst du weitaus besser weg wenn du die Teile selber zusammenstellst .. quasi Dämpfer plus entsprechende Federn bei einen zb Internet Händler kaufen. Vlt weiß ja jemand von welchen Hersteller das M Fahrwerk ist :-)
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren