Alpina B3 Biturbo E90 tieferlegen (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Ein wunderschönen alle zusammen.
Hab mir vor kurzem einen Alpina B3 Biturbo geleistet.
Bj 03/2008 mit 360Ps
So wie bei jedem BMW ist es auch bei dem Alpina das er optisch vorne höher ist als hinten.
Hatte vorher ein e91 mit MPaket den ich mit Federn von H&R 40/20 tiefergelegt hab.
Sah gut aus, hat an tiefe ausgereicht und im Zusammenhang mit den MPaket Dämpfern war das Fahrwerk top!
Nun zu meiner Frage, ich würde nun gerne auch meinen Alpina B3 Biturbo (e90 335i) dem Boden etwas näher bringen. In dem Zuge habe ich H&R angeschrieben da die auf ihrer Internetseite so nichts für den Alpina anbieten.
Antwort von H&R:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider gibt es auch Unterschiede in der Fahrwerkstechnik zwischen dem Alpina B3 und dem 335i.
Der B3 ist im Gegensatz zum 335i bereits ab Werk 15mm tiefer.
Ebenso ist der Sturz des B3 so eingestellt, dass das Fahrzeug spontaner auf Lenkbewegungen reagiert.
Zudem sind weichere Stabilisatoren verbaut, um für bessere Traktion zu sorgen.
Ein Einbau von Federn, welche für den 335i konzipiert wurden würde evtl technisch möglich sein allerdings besteht die Möglichkeit den B3 in seinen speziell abgestimmten Fahreigenschaften einzuschränken.
Ich persönlich würde in diesem Fall einen Spezialisten von Alpina kontaktieren.
Ich hoffe Ihnen dennoch behilflich gewesen zu sein."
Habe dann Alpina angeschrieben und gefragt wie das sehen, aber von denen bekomm ich keine Antwort.
Was meint ihr!?
Bekomm ich die 335i Federn auch ohne ein spezielles Gutachten für den Alpina eingetragen!?
Vlt hat ja jemand von euch auch schon seinen Alpina tiefergelegt und hatte das gleiche Problem.
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Hallo e91foxjumper,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alpina B3 Biturbo E90 tieferlegen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem!
Nur das ich ein B3 e92 habe.... Wenn du mehr weisst wäre es super wenn du es hier reinschreiben könntest. Danke!
Werde ich machen. Ich hoffe es meldet sich noch jmd der der das Problem schon gelöst hat.
Habe gestern bei Eibach angerufen und gesagt bekommen ich solle eine Email schreiben....
Ich weiss dass im B3 Eibach Federn und Bilstein Dämpfer verbaut sind.
Bilstein selbst kann dazu keine Auskunft geben ausser dass das Gewindefahrwerk B14/B16 passen würde.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Öhlins Road&Track Fahrwerk einbauen, hat afaik ne Freigabe für den B3
Antwort von H&R
wir danken für Ihre Anfrage und Ihr Interesse
an unseren Produkten.
Leider bieten wir für die ALPINA Modelle
keinerlei Tieferlegungskomponenten an.
Grundsätzlich sollten die Federn passen
jedoch wäre der Verbau ohne Gewährleistung
und eine Eintragung könnte nur per Einzelabnahme erfolgen.
Die im TÜV Gutachten genannten maximalen Achslasten dürften natürlich nicht überschritten werden.
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Tipp:
Antwort von Alpina
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir können Ihnen keine Empfehlung für Tieferlegungsfedern aussprechen. Wir haben keinerlei Tieferlegungsfedern bei unseren ALPINA Fahrzeugen getestet und raten
Ihnen von dieser Nachrüstung ab.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Lasst alles wie es ist +
SUPERSPORT TIEFERLEGUNGSFEDERTELLER!
Wenns immer noch schief ist hinten original BMW SWP +6mm
Bearbeitet von: shark1508 am 18.03.2016 um 13:09:01
Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
Nee das ist keine Option
Wollte heute eigentlich zu TÜV Nord hier, die sollen ganz cool zwecks Eintragungen sein.
Und halt mal fragen wie es aussieht wenn ich die e90 335i Tieferlegungsfedern bei meinem Alpina (der ja eig nichts anderes ist als ein 335i) einbauen möchte ob man die eingetragen bekommt.
Hatten heute aber leider geschlossen zwecks Krankheit.
Ich halt euch auf dem laufenden
Ich würde mir das gut überlegen mit den Tieferlegungsfedern. Alpina hat in der Tat Arbeit investiert in die Fahrwerksabstimmung, um die Untersteuertendenz des 3ers zu reduzieren. (Wobei es glaube ich bei den früheren B3 Bitrubo weniger untersteuernd war als bei den späteren B3 Biturbo S, so erinnere ich mich aufgrund der Tests in sport auto).
Dass der Wagen vorne "zu hoch" ist, ist ein rein optischer Eindruck, der damit zusammenhängt, dass die vorderen Radausschnitte größer gewählt sind, weil ja mehr Platz zum Einlenken nötig ist. Der Fahrzeugboden steht aber waagerecht.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ja das ist mir bewusst.
Aber es sieht einfach schrecklich aus.
Eintragung der H&R Federn nur per Einzelabnahme.
Heute mit nen Tüver gesprochen
och nee was machen wir denn jetzt :D
will mir noch kein Gewindefahrwerk holen.... 35er eibach federn erstmal? das sehen weder die blauen noch der tüv zumal ab werk sowieso eibach federn eingebaut sind
Öhlins Road and Track rein 😂 Kostet doch nur 3,5k€ 😂
Und ein Auto wegen dem Aussehen tiefer zu legen ist absolut sinnlos. 🙈
Habt ihr mal das Alpina - Forum durchsucht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr die ersten seid, die vor diesem Problem steht.
Ansonsten kann ich auch nur die Achsstützlager vom Z4 empfehlen. Da gibt es auch den ein oder anderen Thread hier zu finden.
Mfg Alex
Die arme Low-Style, Stance ... Community!!!, die leben doch quasi davon, dafür.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Es geht ja rein um die Optik.
Sieht einfach nicht gut aus wenn der Alpina optisch vorne höher ist als hinten.
Ausschlaggebend ist hier ja der Abstand zwischen Reifen und Radhauskante.
Ist ja bei jedem BMW das gleiche Problem.
Auch mit MPaket (M Fahrwerk) sind die Wagen vorne optisch höher als hinten.
Ein Alpina sieht ab Werk immer perfekt aus und sind auch meinstens wesentlich besser fahrbar als AG Modelle.
Wer meint einen Alpina für son Stance Zeug zu missbrauchen ...
Wer redet hier denn von stance oder ähnlichem!? Kann ich auch garnicht gutheißen wenn man sein Auto so tief legt das man sich vorher im Navi ne Strecke raus suchen muss wo man lang fahren kann 😂
Deswegen ja auch nur Federn und kein Gewindefahrwerk oder ähnliches.
Er soll vorne nur um 2cm tiefer.
was denn mit euch los xD wir reden von einer Tieferlegung im bereich von 3-4 cm und keinem Luftfahrwerk wer will denn bitte so tief fahren total unnötig...
Es geht nur darum die front ein wenig zu senken weil diese einfach viel zu hoch hängt im vergleich zum Heck. Aber ich merke schon der ein oder andere hat leider nichts hilfreiches hier beizutragen... Falls der ein oder andere vielelicht doch was weiss waere ich euch seehr dankbar.