Hallo liebe BMW Freunde, Fahre ein e91 touring Bj.2010 Facelift(LCI). Hab folgendes Problem, vorne das Linke Standlicht geht nicht mehr. Glühlampe ist in Ordnung, Kabel auch nichts angeknappert etc. Kabel gemessen, es kommt kein Strom aus dem Fussraummodul beim anschalten des Standlichtes. Im Fehlerspeicher zeigt er an, Kurzschluss Standlicht. Standlicht war nun länger kaputt also wurde die Kurzschluss-Sperre aktiviert.
Nun zu meinem Problem mit Tool32:
1. OBD-Kabel an den OBD Anschluss anschliessen. 2. Stecke das USB Ende in den Laptop. 3. Öffne Tool32 4. Öffne die PRG-Datei FRM_70.prg 5. Unter dem Job STATUS_LAMPEN_KURZSCHLUSS_COUNTER nach der Lampe Suchen, zeigt er mir unter AUSGANG_BEGRL_LINKS den Wert 17 an. 6. Jetzt den Job STEUERN_RESET_KURZSCHLUSSABSCHALTUNG aufrufen. 7. Unter Argumente die Lampennr eingeben die man aus der Tabellen-Info LampenNrTexte entnimmt. Wäre in meinem Fall 00x04 laut der Tabelle. 8. F5 drück fertig
Hab unter Punkt 7 in Argumente es so eingeben "0x04;" (ohne""). Denk mal da wird mein Fehler liegen,wer kann mir weiter helfen?
Liebe Grüsse und schon mal Danke für die Hilfe und das durchlesen meines Textes:P
ich habe folgendes Problem bzw eigentlich genau das gleiche wie vorher nur bin ich einen Schritt weiter und es funktioniert einfach nichts, wenn ich nach der Anleitung vorgehe bekomme ich den Kurzschluss Reset einfach nicht zurückgesetzt.
Weder funktioniert es mit frm_87 noch mit frm_70. Und was auch nicht funktioniert ist die Tabelle auslesen. Ich kann es zwar auswählen aber es öffnet sich einfach kein Fenster.Deswegen habe ich jetzt einfach nach ner Liste im Netz die Hexcodes abgelesen und versucht einfach mal alles zu Resetten aber egal was es funktioniert einfach nicht.
Defekt ist eigentlich das Standlicht Links also der Coronaring links.
Ich bekomme jeweils immer diese Fehlermeldungen: siehe Fotos " target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://http://
Versuch erstmal mit INPA das Beleuchtungssteuergerät anzusteuern (Fehlerspeicher lesen) und prüf dann erstmal, welche Variante da angezeigt wird (FRM_XX, ...). Das ist dann die richtige Datei, die in Tool32 geöffnet werden muss.