Ja das werde ich mal probieren, dafür muss ich nur das Brennermodul umsetzten ja? Denn das war bei dem Austauschscheinwerfer nicht mit bei. Kabel ran und dann sollte ich wissen ob es der stellmotor ist oder nicht. Hab noch den rechten Scheinwerfer auch besorgt allerdings wurde mir nicht gesagt dass es sich um einen mit kurvenlicht handelt. Also um sonst kohle ausgegeben oder kann ich den trotzdem nehmen, halt nur mit 1 anstatt 2 Steuergeräten?
Hi, so jetzt habe ich den Stecker von der LWR am Scheinwerfer abgezogen, ergo der andere Scheinwerfer justiert wieder, allerdings nur auf Zündung und wenn ich den Motor starte justiert er nicht. Also Licht aus, Motor an, Licht an und nüscht passiert. Ist das normal, hatte ehrlich gesagt vorher nie darauf geachtet. Beim AT Scheinwerfer passiert nix nur Licht geht an. Hab den Stecker jetzt erstmal ab gelassen denn so stellt sich wenigstens einer ein. Stellmotor aus dem alten werde ich umsetzen, ist es damit schon getan? Dafür muss das Gehäuse geöffnet werden oder?
Ja das ist normal. Wenn du die Zündung an machst ohne den Motor zu starten, stellt sich die Scheinwerfer immer wieder neu in dem du das Licht komplett ein und ausschaltest. Wenn der Motor läuft geht das nicht. Den Leuchtweitensteller / Motor kannst du Umbau. Ab ich rate dir davon ab. Wie das geht gibt es YouTube Videos davon. Kleiner Tipp noch, wenn du den Motor ausgebaut hast gehst du zum Auto und steckst den an damit es in die Grundstellung geht. Am Motor ist ein ein Kleiner schwarzes Teil am Kopf da kommt der Halbdurchsichtiges PlastikTeil darauf damit der Motor mit dem Lampenhalter verbunden ist. Diesen machst du erst auf den Motor drauf dann fädelst es in den Lampentäger. Anders rum geht es nicht. Ich sehe es kommen hast 2 scheinwerfer die du nicht mehr zusammen bekommst.