Welche Xenons habe ich? 2004 318Ci (3er BMW - E46 Forum)
Hi, also ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 318ci E46 Erstzulassung 2004, also demnach das Facelift Modell.
Es ist so, mit dem Wagen wurde in den letzten Jahren ziemlich schlecht umgegangen. Nun will ich pö a pö mein Auto wieder in Bestzustand bringen.
Ich bin gerade bei den Xenons angekommen wozu ich auch eine Frage habe. Heute ausgebaut und aufgemacht und festgestellt das die Inlais fast komplett Asche sind.... ergo... sollen neue her. Meine frage nun, was für Xenons habe ich denn nun?
Habe nur ein Steuergerät am Scheinwerfer, eine Linse Xenon und einmal die H7. Ich hatte mir jetzt bei BMW mal die komplette Ausstattungsliste ausdrucken lassen, hier ist vermerkt Xenon Licht 0522, jedoch gibt es unter dieser Nummer mehr als nur eine Art von Scheinwerfer.
Vielleicht kann mir ja einer was ich für Scheinwerfer bestellen soll, Bi Xenon, normales Xenon, Xenon mit Kurvenlicht, Bi Xenon mit Kurvenlicht....
Gruß aus Berlin
Bearbeitet von: cj1983 am 06.03.2016 um 01:21:43
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.03.2016 um 08:52:07
Hallo cj1983,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Xenons habe ich? 2004 318Ci"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich verstehe jetzt nicht genau was du machen willst ?
H7 ist kein Xenonlicht!!!!
Falls du denn Brenner wechseln willst , brauchst du D2S Brenner Gewinde. Hab meins vor 3 Monaten beide Seiten gewechselt hab Vom Alpha-Lights 8000KV
Genommen. Top zu Frieden.
Mit neuen Brennern ist es bei mir nicht getan. Ich brauche zwei komplett neue Scheinwerfer.
Abblendlicht hab ich Xenon und Fernlicht H7 und nur 1 Steuergerät am Scheinwerfer.
Tipp:
Es gab zwei Scheinwerfer-Hersteller, die verwendet wurden. Einmal AL (Automotive Lightning) und ZKW. Deine werden wohl ZKW sein, weil dort meist der Reflektor zu Asche verglüht ist (so ungefähr :-)).
Suche Dir aus der Bucht oder vom Verwerter zwei neue Scheinwerfer. Du kannst auch auf AL gehen, benötigst dann aber auch in jedem Fall die Steuergeräte.
Neue Xenon Brenner sowieso. Typ ist D2S. Empfehlen würde ich Dir entweder Osram Cool Blue Intense oder Osram Night Breaker Unlimited und zwar aus folgendem Grund: Wenn Du Brenner mit hoher Kelvin Zahl nimmst sieht es zwar schön blau aus, doch Das Licht, welches auf dem Asphalt ankommt, wird vom selbigen geschluckt. Ist aber meine Empfehlung und Erfahrung. Entscheiden musst Du selbst.
VG
Da hab ich keinen Scheinwerfer komplett gefunden für mich und auf Einzelteile zusammensetzen komm ich nicht klar. Dafür fehlt das gewisse etwas...grins.
Ich habe zwei gebrauchte bei e...Kleinanzeigen gefunden. Allerdings ist einer innen schwarz und der andere Titan Silber. Jetzt hatte ich überlegt das eine Reflektorgehäuse von meinen in Titan Silber gegen das schwarze zu tauschen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Den Scheinwerfer hatten wir schon offen dabei hatte ich ja das Drama gesehen.
Nur ist es schwer dann noch die Scheibe vom Reflektorgehäuse zu trennen?
Ok also danke erstmal für eure Mühe, ich hoffe ihr habt nicht rotz und Wasser gelassen dabei...lol
Jetzt kommt's, nun hab ich gesehen dass der schwarze ein Bi xenon Werfer ist, ich denke mal den kann ich so nicht nehmen oder kann ich mein Steuergerät drunter knallen und gut is?
Würde der dann normal laufen? Was mich wundert der hat nur ein Steuergerät oder brauch das Bi Xenon auch nur eins und das zweite wäre ausschließlich für das Kurvenlicht?
Muss ganz ehrlich gestehen das Thema macht mich etwas fertig.
Meine Liste der Teile wird immer länger.
Bixenon kann man entweder codieren und muss man etwas anders verkabeln, oder einfach an die h7 ankoppeln und beides geht an.
( meiner Meinung nach beste Lösung. So habe ich es )
Kurvenlicht ist etwas aufwändig
Brauchst hinter dem Lenkrad so ein Klebeteil und ab dem kommt ein Sensor hin und das geht dann an eine Art Steuergerät von dort dann zum Kurvenlicht im scheinwerfer.
Das System wollte ich mal anstatt an die Nebler anschließen aber bis jetzt kein nerf gehabt.
Bearbeitet von: automatiknoob am 08.03.2016 um 16:54:45
Dann ist immer das xenon und die h7 an bei dir? Und was passiert dann noch bei fernlicht? Muss diesen Monat zum TÜV, komm ich damit dann durch?
Könntest du die nr. 395976098 mal bei kijiji eingeben und mal gucken ob ich den nehmen kann oder nicht? Wäre echt nett.
Bei mir bin ich so ohne weiteres durch gekommen.
Kannst aber wenn du magst den Stecker zur Xenonklappe abklemmen dann passt es auch.
Dann bleibt die Klappe zu und nur das H7 geht an.
Ich lese überall dass mein Baujahr bzw erstzulassung von 09.2004 Bi xenon verbaut haben. Bei BMW meinte der freundliche, na ja es sind Xenon Licht Scheinwerfer verbaut. Wissen die selbst bei BMW nicht bescheid?
Frag mal nach ob das AI oder ZWK sind.
Wenn es ZWK sind lass es sein.
Bei den Brennen die Linsen aus.
Steht auf der Streuscheibe drauf bzw. Sollte ein Aufkleber drauf sein.
Hab gerade gefragt, was sehen was er sagt.
Bixenon heißt nicht das 2 Xenonbrenner drin sind.
Da wird nur eine kleine Klappe geöffnet und das wars.
Die Klappe Ist nur ein Deckel der nach oben klappt damit das Licht komplett leuchtet.
Mehr ist das nicht.
Würdest du mir das mal dann nochmal für dumme erklären wie du das geklemmt hast so das alles funktioniert. Die Sache ist nämlich die, ich würde dann einen normalen xenon haben und einen bi xenon.
Er meinte Automotive lightning.
Und wenn einer kein bi xenon hat leuchtet die h7 mit den ohne eine klappe im xenon? Sieht das dann aber nicht reichlich blöd aus wenn der eine xenon brennt und beim anderen die h7 mit bei? Wird ein normal xenon heller beim fernlicht oder wird er verstärkt durch die h7?