hab mal ne frage. Gibt es einen großen Unterschied beim 2 Liter Motor beiden Modellen? Also ich mein generell. Bezüglich Service zum Beispiel. Beim e90 kann man ja alles ohne Probleme selber machen.? Ist das auch so beim f30.? Oder muss man zum ☺️ fahren.? Und sind große Preisunterschiede beim Service und teilen.?
Erst mal gibt es mehrere 2 Liter Motoren. Ein bisschen konkreter müsstest du also schon werden. Beispielsweise arbeitet im F30 330i auch ein 2 Liter Aggregat... Auch allgemein, geht es um Diesel oder Ottomotoren?
Wie soll dir ohne diese Angaben jemand eine adäquate Antwort liefern?
Ich mein damit zumbeispiel die Service wie Ölwechsel und bremsen :) solche Sachen zum Beispiel ob ich die selber machen kann oder muss man zum ☺️.? Weil mir wer gesagt hat dass der Unterhalt vom f30 deutlich teurer ist als vom e90 was teile und den Service und so angeht.
Ölwechsel kannst du selber machen ja, aber man sollte dabei ja auch immer bedenken, dass man sämtliche Kulanz-Leistungen die BMW hier ggf. leistet komplett über Bord wirft. Gerade bei einem N47 ist das sehr fraglich (Steuerkette, Verkokungen...).
Joa, dazu kommt noch, dass du die Service-Historie die jeder F30 hat, nicht pflegen kannst. Sprich, es wird dir im CID kein Ölwechsel aufgelistet, beduetet auch Preisminderung beim Verkauf.