Ich hätte da eine Frage bezüglich des Dachhimmels. Viele kennen bestimmt das typische E36 Compact Problem dass der Dachhimmel nach ner Zeit runterhängt. Da will ich fragen wie aufwendig das wäre den Dachhimmel zu wechseln.. Sprich dass ich mir ein gebrauchten bei Ebay kaufe.. Habe mal gehört man müsste das komplette Auto ausräumen wie Sitze usw.. Spiele mit dem Gedanken einfach komplett den Himmel abzureißen weil der Himmel trotz Sprühkleber nach ner Zeit beim fahren wieder runterhängt.. Nur frage ich mich wie das aussehen würde.
Sprühkleber ist auch nicht geeignet! Schau einmal nach einem Polyesterkleber z.B. von Bonaterm (da passt Preis-Leistung). Danach kannst du auch den Originalen Stoff abziehen und anderen aufkleben z.B. Alcantara oder ähnliches.
Neuer Dachhimmel kostet beim versenden zu viel, wenn er nicht geknickt werden sollte :). Beim Compact geht es mit dem Ausbauen noch, da man durch die Heckklappen vermutlich gehen kann.
Habe den Himmel in meinem Compact letztens erst mit Alcantara Imitat bezogen. Ist eigentlich keine große Sache, raus müssen A B und C Säulenverkleidungen, Sonnenblenden, Angstgriffe und hinten 2 Plastikclips. Gibt auch eine gute Anleitung im Nice2Know. Ich hab Sprühkleber benutzt, ist ein spezieller. Habe extra Sattlereien abgescheppert und immer nachgefragt was sich da gut eignet. Die schlimmste Arbeit ist das abkratzen des alten Klebers, habe dazu ne Drahtbürste genommen
Da kannst auch ne Bohrmaschine nehmen mit nem drahtbürsten Aufsatz. Geht wunderbar. Himmel wechseln beim Compact ist kein großer Aufwand. Kannst ja durch die Heckklappe rein und raus mit