Hallo Leute, möchte in den nächsten Tagen einen 320i FL e46 kaufen. Als Mängel sind bekannt:
-Rost an der Kofferraumklappe und hintere Tür innen (Touring) -Fensterheber Beifahrer funktioniert nicht gut -Irgendein Blech bei der Handbremse ist gerostet und wurde mit ner Schraube und Mutter "gesichtert". TÜV hatte keine Einwände und er sagte machen viele so. (Was ist das bzw was kostet das?)
Preis 2500 vb, scheckheftgepflegt, 8-fach, 170k km. Was sagt ihr?
Ich versteh nicht ganz was an der Handbremse kaputt ist, oder ausgetauscht werden sollte. Der Verkäufer sagt dass das viele Leute so machen und die Handbremse keine Einschränkung hat. Soll anscheinend nicht so selten sein. Könnt ihr mir helfen?
Merci und Gruß ps. bin neu hier und kenn mich wenig hier aus, also wenn das Thema falsch ist, bitte verschieben, thanks :)
Danke für eure Antworten! Ist das Ankerblech das Blech, das man sieht wenn man den Reifen entfernt? Sitzt das hinter der Bremsscheibe? Weiß jemand ob das TÜV-relevant ist oder ob das nicht nötig wäre zu machen? Bzw kann man das selber machen? Mein Vater und ich sind handwerklich fit, aber haben kein spezialwerkzeug und keine Bühne.
Bearbeitet von: Mouffan97 am 22.02.2016 um 22:47:24
Wenn du mit einem Schweissgerät umgehen kannst, könntest du das Loch zuschweißen und von Hand neu bearbeiten. Ist die billigste Methode aber funktioniert, wenn man es kann.