Moin, ich habe einen Verbrauch von 6,3 Litern auf der Landstraße. Fahre immer zwischen 80 und 100 kmh. Fahre ausschließlich auf der Landstraße. Angegeben ist er ja mit 4,6 Liter außerorts. Mein minimaler errechneter Verbrauch lag bei 5,7 weniger war nie zu schaffen. Woran könnte es liegen? Der Wagen hat keinen Partikelfilter. er hat ein Schaltgetriebe Es. Sind 205 er Reifen montiert die auch gut aufgepumpt sind. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Leider nichts zu finden. Luftfilter ist auch neu.
Bin in heute die gleiche Strecke mit einem Golf 6 2.0 Tdi gefahren mit 140. PS. Verbrauch bei gleicher Fahrweise 4,2 Liter.
Hi bmw530dae39, Wie errechnest du den Verbrauch ? Mache den Tank voll, Tageszähler auf 0 und fahre eine Strecke von 300 / 400 Km. Dann tanke wieder voll und errechne den Spritverbrauch. Liter durch die gefahrene Km x 100 und fertig ist das Ergebnis. Ich finde dein Verbrauch in Ordnung, weil du da ja auch Stadt gefahren bis, oder wohnst du auf der Wiese und kalt war das Auto auch beim Start, oder hat er eine permanente Standheizung per Strom ? Die Sprit Angaben stimmen nie, bei niemandem, auch nicht bei Golf 6 TDi und die erreichst du auch nie. Wenn du allerdings dein Fahrzeug schiebst, oder gibst fast kein Gas auf der Straße, dann vielleicht - aber das nennt man dann nicht fahren sondern " schleimen " ! Wenn du mal konstant 100 Km/h auf der Autobahn fährst, sieht die Sache wieder anders aus. Aber pass auf der Tacho geht gut 5 Km / h vor, das dich nicht die LKW`s überholen. Das ist / soll im übrigen die einzige Anzeige sein, die du ignorieren darfst/ sollst, auf alle anderen sollst du aber genau achten ! Zu den Reifen kann ich nur sagen, mach die Werksangaben rein und vorne, aber nur vorne 0,5 - 1 Bar mehr Druck darauf, je nach Reifentyp. das musst du aber selbst ausprobieren, wie du am besten damit zurecht kommst. Im äußersten Notfall musst du halt ganz konsequent sein und Golf fahren Gruß Peter